Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Praktische Tipps; Öffnen Der Tankklappe - CITROËN C5 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kraftstofftank
Tankinhalt: ca. 71 Liter*.
Kraftstoffreserve
Wenn die Mindestreserve im
tank erreicht ist, leuchtet diese
Warnleuchte auf. Gleichzeitig ertönt
ein akustisches signal in Verbindung
mit dem Erscheinen einer Meldung auf der Anzeige.
Beim ersten Aufleuchten verbleiben Ihnen noch ca.
5 Liter Kraftstoff im Tank.
Füllen Sie unbedingt den Tank auf, damit Sie nicht mit
leer gefahrenem Tank liegen bleiben.
Öffnen der Tankklappe
Drücken Sie oben links auf die Klappe und ziehen
F
Sie dann am Rand der Tankklappe.
Tanken
Das Auffüllen des Kraftstofftanks ist bei
Motorstillstand und ausgeschalteter Zündung
durchzuführen.
Drehen Sie den Schlüssel um eine
F
Viertelumdrehung, um den Tankverschluss zu
öffnen oder zu schließen.
F
Befestigen sie, während des tankens, den
tankdeckel an der stelle A.
Füllen Sie beim Volltanken nach dem dritten
F
automatischen Abschalten der Zapfpistole
keinen Kraftstoff mehr nach. Dies könnte zu
Betriebsstörungen Ihres Fahrzeuges führen.
Bei einem Benzinmotor mit Katalysator
ist die Verwendung von bleifreiem Benzin
vorgeschrieben.
der einfüllstutzen hat eine engere Öffnung, die nur
bleifreies Benzin zulässt.

Praktische Tipps

Es müssen mehr als 5 Liter nachgetankt
werden, damit dies von der Tankanzeige
registriert wird.
das Öffnen des tankverschlusses kann
ein Luftansauggeräusch auslösen. Dieses
Geräusch ist ganz normal und wird durch
den unterdruck hervorgerufen, der durch die
Dichtigkeit der Kraftstoffanlage entsteht.
Beim STOP & START-System niemals das
Fahrzeug tanken, wenn sich der Motor
im Modus STOP befindet; schalten Sie
unbedingt die Zündung mit dem Schlüssel
aus.
* 55 liter für die slowakei
8
177

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis