Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CITROËN C5 Bedienungsanleitung Seite 193

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Diebstahlschutzschraube mit dem
F
Radmutternschlüssel 1 anziehen, der mit der
Nuss für Felgensicherung bestückt ist (je nach
Ausstattung).
Die anderen Schrauben nur mit dem
F
Radmutternschlüssel 1 anziehen.
F
die abdeckungen wieder an jeder der schrauben
montieren (je nach Ausstattung).
Verstauen Sie das Werkzeug im
F
Werkzeugbehälter.
Die Bodenfreiheit wieder in der normalen Position
F
einstellen.
F
den richtigen Reifendruck einstellen und die
Auswuchtung überprüfen lassen.
Wenn das Reserverad ihres Fahrzeugs
eine andere Größe als die der Originalräder
aufweist, darf die geschwindigkeit von
80 km/h mit dem Reserverad keinesfalls
überschritten werden.
die Radschrauben sind speziell auf den
jeweiligen Radtyp abgestimmt.
Im Falle eines Radwechsels bei einem
Vertreter des CITROËN-Händlernetzes oder
einer qualifizierten Fachwerkstatt stellen Sie
sicher, dass die schrauben für die neuen
Räder geeignet sind.
Den auf dem Schraubenschlüsselkopf
angegebenen Code sorgfältig notieren. Über
diesen Code kann ein zweiter schlüssel
nachbestellt werden.
Praktische Tipps
Reifendrucküberwachung
Das "Notrad" oder das "Stahlersatzrad" hat
keinen Sensor.
Das defekte Rad muss unbedingt von einem
Vertreter des CITROËN-Händlernetzes oder
einer qualifizierten Fachwerkstatt repariert
werden.
8
191

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis