Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatikbetrieb; Manueller Betrieb - CITROËN C5 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fahrbetrieb

Automatikbetrieb

Den Wählhebel auf die Position D stellen.
F
Vom Getriebe wird stets der Gang gewählt,
der den folgenden Parametern am ehesten
entspricht:
- Fahrstil,
- Straßenbeschaffenheit,
- Ladung des Fahrzeugs.
das getriebe arbeitet selbstständig ohne eingreifen
des Fahrers.
112
Bei bestimmten Fahrmanövern (z.B. beim Überholen)
ist es möglich, durch vollständiges Treten des
Gaspedals eine maximale Beschleunigung zu
erzielen, um den schwer zu überwindenden
Druckpunkt zu überschreiten. Dies führt zu einem
automatischen Einlegen eines niedrigeren Ganges.
Beim Bremsen kann das Getriebe automatisch
zurückschalten, um eine wirkungsvolle Motorbremse
zu ermöglichen.
Wenn der Fuß abrupt vom Gaspedal genommen wird,
schaltet das Getriebe nicht in den höheren Gang, um
eine erhöhte Sicherheit zu bieten.

Manueller Betrieb

Position des Wählhebels für die manuelle Schaltung
der Gänge:
F
Wählhebel auf M.
stellen sie den Wählhebel auf "+", um in den
F
höheren Gang zu schalten.
den Wählhebel "-" ziehen, um in den niedrigeren
F
Gang zu schalten.
Bei stehendem Fahrzeug oder starker Reduktion der
Geschwindigkeit (z.B. kurz vor einem Halt) schaltet
das Getriebe automatisch in einen niedrigeren Gang
(bis hin zum 1. Gang) zurück.
Im sequentiellen Betrieb muss der Fuß während
der Gangwechsel nicht vom Gaspedal genommen
werden.
Die Anforderungen zum Wechsel des Ganges werden
nur dann akzeptiert, wenn die Motordrehzahl dieses
zulässt.
Die Programme SPORT und SCHNEE funktionieren
nicht bei manuellem Betrieb.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis