Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten/Verwendete Symbole; Teilebezeichnung / Lieferumfang; Bestimmungsgemäße Verwendung; Verhaltensregeln / Sicherheitshinweise - Crivit IAN 103565 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IAN 103565:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 45
Herzlichen Glückwunsch!
Mit Ihrem Kauf haben Sie sich für einen hoch-
wertigen Artikel entschieden . Machen Sie sich
vor der ersten Inbetriebnahme mit dem Artikel
vertraut . Lesen Sie hierzu aufmerksam die nach-
folgende Bedienungsanleitung .
Benutzen Sie den Artikel nur wie beschrieben
und für die angegebenen Einsatzbereiche .
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung gut
auf . Händigen Sie alle Unterlagen bei Weiter-
gabe des Artikels an Dritte ebenfalls mit aus .
Sie enthält wichtige Einzelheiten zum Produkt,
dessen Aufbau, Betrieb und Pflege sowie
Sicherheitsregeln . Da Wassersport immer Risiken
birgt, verhindern genaue Kenntnisse über den
Artikel eventuelle Personenschäden oder sogar
Todesfälle .
Technische Daten/
Verwendete Symbole
2 Erwachsene / 0 Kinder
zulässige Nutzlast:
160 kg (352,75 lbs .)
max . Luftdruck: 0,05 bar (0,73 psi)
Länge: ca . 325 cm
Breite: ca . 91 cm
Höhe: ca . 46 cm
Gewicht: ca . 7 kg
Teilebezeichnung/
Lieferumfang (Abb. A - D)
Bodenkammer mit Stöpselventil
/
untere Seitenkammer mit Stöpselventil
/
obere Seitenkammer mit Schraubventil
vorderer Sitz (1 x)
Heckspritzschutz mit Sitz (1 x)
Bugspritzschutz (1 x)
Trageschlaufe (2 x)
Kordel (6 x) (2 x 280 cm / 2 x 150 cm /
1 x 80 cm / 1 x 200 cm)
48
DE/AT/CH
zulässige Personenanzahl:
Doppelpaddel (1 x)
Tropfring (2 x)
Dreieckskissen / Fußstütze (1 x)
Schraubventil (2 x)
Seesack (1 x)
Aufbewahrungstasche (1 x)
Reparaturset (1 x)
Kontroll-Lineal (1 x)
Entlüftungsröhrchen (2 x)
Bedienungsanleitung (1 x)
Bestimmungsgemäße
Verwendung
Dieser Artikel wurde für den privaten Gebrauch
entwickelt . Einsatzbereich: Geschützte Ufer-
zonen bis 300 m – für Fahrten in geschützten
küstennahen Gewässern, kleinen Buchten, auf
kleinen Seen, schmalen Flüssen und Kanälen .
Nicht benutzen bei einer Windstärke größer als
4 und / oder bei einer Wellenhöhe größer als
0,5 m .
Verhaltensregeln /
Sicherheitshinweise
Das Kajak ist ein geprüftes und sicheres Wasser-
sportgerät . Dennoch bitten wir Sie eindringlich,
die folgenden Regeln und Vorschriften einzuhal-
ten:
ACHTUNG!
Ihre Umsicht und Selbsteinschätzung
auf dem Wasser ist enorm wichtig.
Überschätzen Sie Ihre Kräfte und
Steuerkünste niemals! Halten Sie sich
stets in Ufernähe auf! Beachten Sie die
Wetterlage, Unwetterwarnungen oder
eventuelle Leuchtsignale!
ACHTUNG!
Bitte beachten Sie immer die Sicherheits-
regeln und die geltenden gesetzlichen
Vorschriften für Seen und offene Ge-
wässer und tragen Sie zu Ihrer eigenen
Sicherheit stets eine geprüfte Rettungs-
weste.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis