QK-Geräte-CODE-CHIP: CODE-CHIP-Modul, das in den Speicher des Quidel Triage MeterPro
heruntergeladen werden kann, um dem Messgerät die notwendigen Informationen über die spezifische
Leistung des QK-Geräts im zugewiesenen Messgerät zu vermitteln.
Quantifizieren, quantifizierend: Angabe der Ergebnisse eines Tests als Zahl.
Reagens: Substanz, die chemische Reaktionen auslöst; wird in der Analyse verwendet.
TM
Reagenz-CODE-CHIP-Modul: CODE CHIP
-Modul, das mit Informationen zu einem spezifischen Test und
einer Chargennummer beladen ist.
Abrufen: Finden, zurückbringen.
Invertierte Darstellung: Heller Test auf dunklem Hintergrund.
Bildschirm: Der Teil des Quidel Triage MeterPro, der Wörter und Zahlen anzeigt.
Gehe zu: Pfeiltasten verwenden,
um zu den gewünschten Informationen auf dem Bildschirm zu gelangen.
Parameter einstellen: Eine Funktion des Quidel Triage MeterPro; erfordert die Anwendung des Supervisor
CODE-CHIP-Moduls.
CODE-CHIP-Modul der Softwareaktualisierung:
CODE-CHIP-Modul, das zum Herunterladen neuer Software auf das Quidel Triage MeterPro
verwendet wird.
Supervisor CODE-CHIP-Modul: Das CODE-CHIP-Modul, das es dem Supervisor ermöglicht,
Parameter einzustellen und Ergebnisse zu löschen.
Testgerät: Hält die Probe (zum Beispiel Blut) des Patienten, sodass sie für Tests in das Quidel
Triage MeterPro eingesetzt werden kann. Enthält Reagenzbereiche, die Reaktionen entstehen
lassen, die es dem Messgerät ermöglichen, Analytkonzentrationen beim Patienten zu
bestimmen.
Testpanel: Alternativer Name für Testgerät, deutet üblicherweise auf ein Testgerät mit mehreren
Analyten hin.
Anhang E Probenprotokolle
Die folgenden Protokolle werden als alternative Methoden zur Verfolgung von Testergebnissen
bereitgestellt.
Das Quidel Triage MeterPro ist in der Lage, Testhistorien zu verfolgen und auszudrucken und QK-
Ausschlüsse vorzunehmen, um Patiententests zu verhindern, die außerhalb der QK-Anforderungen liegen.
Seite 89 von 93