Das Messgerät ist nun zur Durchführung von QK-Tests als Vorbereitung für die Patiententests bereit.
Die QK-Tests sollten wie folgt durchgeführt werden:
1. QK-GERÄT betätigen (siehe
QK-Gerät
Abschnitt).
2. QK-PROBE für jede Gerätecharge durchführen (siehe
QK-Probe
Abschnitt).
3. Führen Sie ggf. das SET ZUR KALIBRIERUNGSVERIFIZIERUNG als eine für die jeweilige Art des Testpanels
zu verwendende sonstige Testprobe durch. (Ausführliche Anweisungen finden Sie im entsprechenden
Verfahrenshandbuch sowie in der Packungsbeilage des Sets zur Kalibrierungsverifizierung).
Ort
Das Quidel Triage MeterPro sollte auf einer trockenen, sauberen, ebenen, horizontalen Oberfläche ohne
direkte Sonneneinstrahlung platziert werden.
Strom
Das Quidel Triage MeterPro erfordert 6 Volt Gleichstrom, die in Form von Wechselstrom oder Gleichstrom
geliefert werden. Das Messgerät führt ca. 100 Tests im Batteriebetrieb durch. Es wird empfohlen, im Falle
eines Stromausfalls Batterien als Sicherheitslösung zu verwenden.
HINWEIS:
Das Quidel Triage MeterPro schaltet sich nach zwei Stunden ohne Nutzung automatisch ab,
sofern dies nicht anderweitig vom Supervisor programmiert wurde. Optionale Einstellungen ermöglichen
die automatische Abschaltung nach 30 Minuten, 1 Stunde, 2 Stunden, 4 Stunden oder NIE.
VORSICHT: Verwenden Sie ausschließlich das mit dem Messgerät mitgelieferte Netzteil. Wenn
Sie dies nicht tun, kann dies zu einer dauerhaften Schädigung des Messgeräts führen.
Selbsttest
Zur Gewährleistung der ordnungsgemäßen Funktion überprüft das Quidel Triage MeterPro das System
anhand von Selbsttests beim Einschalten und vor jedem Test.
Einschalten – umfasst den Laserbetrieb, den internen Standardbereich, die Batterieleistung und die
Software-Überprüfung
Jeder Test – überprüft den Laserbetrieb, den internen Standardbereich und die Batterieleistung
CODE-CHIP-Module
Die Messgerät-Daten werden über ein verfügbares CODE-CHIP-Modul aktualisiert. Das CODE-CHIP-Modul
enthält einen Mikrochip-Schaltkreis, der in ein Kunststoffgehäuse eingebaut ist. Nach dem Einsetzen in den
CODE-CHIP-Modulanschluss am Messgerät und Aktivieren werden die Informationen in den Speicher des
Quidel Triage MeterPro übertragen. Ein CODE-CHIP-Modul muss üblicherweise nur einmal installiert werden
und bleibt im Speicher des Messgeräts. Ein CODE-CHIP-Modul muss während der Testdurchführung nicht im
Messgerät verbleiben.
Es gibt fünf Arten von CODE-CHIP-Modulen, die anhand ihrer Form und Farbe zu unterscheiden sind.
CODE-CHIP-Standard-Modul
Seite 24 von 93