Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Parkside PKLL 8 A1 Originalbetriebsanleitung

Parkside PKLL 8 A1 Originalbetriebsanleitung

Kreuzlinienlaser
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PKLL 8 A1:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

CROSS LINE LASER PKLL 8 A1
CROSS LINE LASER
Translation of the original instructions
KREUZLINIENLASER
Originalbetriebsanleitung
IAN 290958
LASER CU LINII ÎN CRUCE
Traducerea instrucţiunilor de utilizare originale

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Parkside PKLL 8 A1

  • Seite 2 GB / CY Translation of the original instructions Page Traducerea instrucţiunilor de utilizare originale Pagina 19 DE / AT / CH Originalbetriebsanleitung Seite...
  • Seite 32 Legende der verwendeten Piktogramme ..............Seite 34 Einleitung ................Seite 34 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ........... Seite 35 Teilebeschreibung ..............Seite 35 Lieferumfang ................Seite 35 Technische Daten ..............Seite 36 Sicherheitshinweise ............ Seite 36 Sicherheitshinweise für Batterien / Akkus ....... Seite 39 Inbetriebnahme .............
  • Seite 33: Legende Der Verwendeten Piktogramme

    Legende der verwendeten Piktogramme Lesen Sie die Bedienungsanleitung. Explosionsgefahr! Schutzhandschuhe tragen! Achtung! Schützen Sie sich vor Laserstrahlung! Nicht in den Laserstrahl blicken! Kreuzlinienlaser Einleitung Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres neuen Produkts. Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt entschieden. Die Bedienungsanleitung ist Teil dieses Produkts.
  • Seite 34: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Bestimmungsgemäßer Gebrauch Das Produkt eignet sich zum Ermitteln und Überprüfen von waagrech- ten und senkrechten Linien. Das Produkt ist ausschließlich für den Betrieb an geschlossenen Einsatzorten geeignet. Jede andere Verwen- dung oder Veränderung des Produkts gilt als nicht bestimmungsgemäß und birgt erhebliche Unfallgefahren. Für aus bestimmungswidriger Verwendung entstandene Schäden übernimmt der Hersteller keine Haftung.
  • Seite 35: Technische Daten

    Technische Daten Betriebsspannung: (Gleichstrom) Arbeitsbereich mindestens Nivelliergenauigkeit: +/- 0,5 mm / m Selbstnivellierbereich typisch: ± 4° Nivellierzeit typisch: ca. 4 Sekunden Betriebstemperatur: +5 °C–35 °C Relative Luftfeuchte max.: ≤ 90 % Laserklasse: Wellenlänge (λ): 635 nm Maximale Leistung P max: 1 mW Stativaufnahme: Batterien:...
  • Seite 36 befinden. Im Produkt können Funken erzeugt werden, die den Staub oder die Dämpfe entzünden. Dieses Produkt kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Personen mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und / oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Produkts unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
  • Seite 37 Bringen Sie das Messwerkzeug nicht in die Nähe von Herzschritt- machern. Durch den Magnet im Inneren des Messwerkzeugs wird ein Feld erzeugt, das die Funktion von Herzschrittmachern beein- trächtigen kann. Halten Sie das Messwerkzeug fern von magnetischen Datenträgern und magnetisch empfindlichen Geräten. Durch die Wirkung des Magnets kann es zu irreversiblen Datenverlusten kommen.
  • Seite 38: Sicherheitshinweise Für Batterien / Akkus

    Sicherheitshinweise für Batterien / Akkus LEBENSGEFAHR! Halten Sie Batterien / Akkus außer Reichweite von Kindern. Suchen Sie im Falle eines Verschluckens sofort einen Arzt auf! EXPLOSIONSGEFAHR! Laden Sie nicht aufladbare Batterien niemals wieder auf. Schließen Sie Batterien / Akkus nicht kurz und / oder öffnen Sie diese nicht. Überhitzung, Brandgefahr oder Platzen können die Folge sein.
  • Seite 39: Risiko Der Beschädigung Des Produkts

    Risiko der Beschädigung des Produkts Verwenden Sie ausschließlich den angegebenen Batterietyp / Akkutyp! Setzen Sie Batterien / Akkus gemäß der Polaritätskennzeichnung (+) und (-) an Batterie / Akku und des Produkts ein. Reinigen Sie Kontakte an Batterie / Akku und im Batteriefach vor dem Einlegen! Entfernen Sie erschöpfte Batterien / Akkus umgehend aus dem Produkt.
  • Seite 40: Ein- / Ausschalten

    Nehmen Sie die Batterien aus dem Produkt, wenn Sie es längere Zeit nicht benutzen. Die Batterien können bei längerer Lagerung korrodieren und sich selbst entladen. Ein- / Ausschalten Zum Einschalten des Produkts schieben Sie den LOCK-Schalter in die Position . Das Produkt sendet sofort nach dem Einschalten zwei Laserlinien aus der Laseraustrittsöffnung Zum Ausschalten des Produkts schieben Sie den LOCK-Schalter in die Position .
  • Seite 41: Einzellinie Und Gekreuzte Linien Verwenden

    Hinweis: Bei Erschütterungen oder Lageänderungen während des Betriebs wird das Produkt automatisch wieder einnivelliert. Überprüfen Sie nach einer erneuten Nivellierung die Position der waagrechten bzw. senkrechten Laserlinie in Bezug auf Referenz- punkte, um Fehler zu vermeiden. Einzellinie und gekreuzte Linien verwenden Wenn sich das Produkt in der automatischen Nivellierung befindet und die Unterseite des Messwerkzeugs weniger als 4°...
  • Seite 42: Ohne Nivellierautomatik Arbeiten

    Die gekreuzten Linien werden abgeschaltet, sobald die Unterseite des Messwerkzeugs mehr als 4° von der Waagerechten abweicht, die LED-Kontrollleuchte leuchtet dann wieder rot. Ohne Nivellierautomatik arbeiten Schieben Sie den LOCK-Schalter in die Position . Halten Sie die H-Taste gedrückt, bis sich die rote LED-Kontroll- leuchte einschaltet.
  • Seite 43: Wartung Und Reinigung

    Wartung und Reinigung Das Produkt ist wartungsfrei. ACHTUNG! Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten. Beim Reinigen darf keine Feuchtigkeit in das Produkt dringen. Halten Sie das Produkt sauber, um gut und sicher zu arbeiten. Verwenden Sie zum Reinigen des Gehäuses ein trockenes Tuch. Reinigen Sie die Laseraustrittsöffnung mit einem sanften Luft- strahl.
  • Seite 44 Beachten Sie die Kennzeichnung der Verpackungsmateria- lien bei der Abfalltrennung, diese sind gekennzeichnet mit Abkürzungen (a) und Nummern (b) mit folgender Bedeu- tung: 1–7: Kunststoffe / 20–22: Papier und Pappe / 80–98: Verbundstoffe. Das Produkt und die Verpackungsmaterialien sind recycel- bar, entsorgen Sie diese getrennt für eine bessere Abfallbe- handlung.
  • Seite 45: Garantie

    folgt: Cd = Cadmium, Hg = Quecksilber, Pb = Blei. Geben Sie deshalb verbrauchte Batterien / Akkus bei einer kommunalen Sammelstelle ab. Garantie Das Produkt wurde nach strengen Qualitätsrichtlinien sorgfältig produ- ziert und vor Anlieferung gewissenhaft geprüft. Im Falle von Mängeln dieses Produkts stehen Ihnen gegen den Verkäufer des Produkts gesetz- liche Rechte zu.

Inhaltsverzeichnis