Herunterladen Diese Seite drucken
Parkside PLLM 10 A1 Originalbetriebsanleitung

Parkside PLLM 10 A1 Originalbetriebsanleitung

Laser-wasserwaage mit massband
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PLLM 10 A1:

Werbung

LASER-WASSERWAAGE MIT
MASSBAND PLLM 10 A1
LASER-WASSERWAAGE MIT MASSBAND
Originalbetriebsanleitung
IAN 444455_2304

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Parkside PLLM 10 A1

  • Seite 1 LASER-WASSERWAAGE MIT MASSBAND PLLM 10 A1 LASER-WASSERWAAGE MIT MASSBAND Originalbetriebsanleitung IAN 444455_2304...
  • Seite 2 DE/AT/CH Originalbetriebsanleitung Seite 5...
  • Seite 3 1 . 5 m...
  • Seite 4 8 14 8 14...
  • Seite 5 Legende der verwendeten Piktogramme ......... Seite 6 Einleitung ........... Seite 8 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ..Seite 8 Teilebeschreibung ......... Seite 9 Lieferumfang .......... Seite 9 Technische Daten ........Seite 10 Sicherheitshinweise ....Seite 10 Sicherheitshinweise für Batterien/Akkus ... Seite 13 Inbetriebnahme ......
  • Seite 6 Legende der verwendeten Piktogramme Lesen Sie die Bedienungsanleitung. Explosionsgefahr! Schutzhandschuhe tragen! Achtung! Schützen Sie sich vor Laserstrahlung! Nicht in den Laserstrahl blicken! Gleichstrom/-spannung Batterien inklusive Sicherheitshinweise Handlungsanweisungen Das CE-Zeichen bestätigt die Konformität mit den für das Produkt zutreffenden EU-Richtlinien. Halten Sie die Batterien außer- halb der Reichweite von Kindern.
  • Seite 7 Legende der verwendeten Piktogramme Werfen Sie Batterien nicht ins Feuer. Setzen Sie Batterien nicht ent- gegen der richtigen Polarität (+ und –) ein. Beschädigen/verformen Sie Batterien nicht. Öffnen/zerlegen Sie Batterien nicht. Verwenden Sie nur Batterien des gleichen Typs/der gleichen Marke. Mischen Sie nicht gebrauchte Batterien mit neuen.
  • Seite 8 Laser-Wasserwaage mit Maßband Einleitung Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres neuen Produkts. Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt ent- schieden. Die Bedienungsanleitung ist Teil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise für Sicher- heit, Gebrauch und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut.
  • Seite 9 Teilebeschreibung Leuchtanzeige Produktgehäuse Markierungshilfe Befestigungsstift Maßbandgehäuse Rollmaßband EIN/AUS-Taste Sockel Metallring (Sockel) Halterung (Befestigungsstifte) Aussparung (Befestigungsstifte) Laserstrahlaustrittsöffnung Schutzkappe (Gel-Pad) Gel-Pad Batteriefachabdeckung Batteriefach Magnetkontakte Verriegelung (Batteriefachabdeckung) Kopf des Befestigungsstifts Lieferumfang 1 Digitale Laser-Wasserwaage mit Rollmaßband 3 Gel-Pads 1 Schutzkappe für Gel-Pad 1 Sockel mit 2 Befestigungsstiften 1 1,5 V Batterie, Typ AA 1 Bedienungsanleitung...
  • Seite 10 Technische Daten Batterie: 1,5 V Laserklasse: Wellenlänge λ: 630–650 nm Laserleistung: < 1 mW Länge der Laserlinie: Nivelliergenauigkeit der sichtbaren Laserlinie: ± 0,3° Länge des Maßbandes: 1,5 m Bandmaß-Genauigkeitsklasse: II Breite des Maßbandes: 6 mm Betriebstemperatur: +5 – +40 °C Luftfeuchtigkeit bei Betrieb: max.
  • Seite 11 Dieses Produkt kann von Erwachsenen verwen- det werden. Kinder unter 16 Jahren dürfen das Produkt nur unter Aufsicht verwenden. Kinder dürfen nicht mit dem Produkt spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht durch Kinder durchgeführt werden. Lassen Sie das eingeschaltete Produkt nicht unbeaufsichtigt und schalten Sie das Produkt nach Gebrauch ab.
  • Seite 12 Handhabung der Befestigungsstifte ist Vorsicht geboten. Bringen Sie das Produkt nicht in die Nähe von Herzschrittmachern. Durch den Magnet im Inneren des Produkts wird ein Feld erzeugt, das die Funktion von Herzschrittmachern be- einträchtigen kann. Halten Sie das Produkt fern von magnetischen Datenträgern und magnetisch empfindlichen Geräten.
  • Seite 13 Richten Sie den Laserstrahl niemals auf reflek- tierende Flächen, Personen oder Tiere. Bereits ein kurzer Sichtkontakt mit dem Laserstrahl kann zu Augenschäden führen. Verwenden Sie das Produkt nicht in explosionsgefährdeten Bereichen, die brennbare Flüssigkeiten, Gase oder Staub enthalten. Im Inneren des Produkts können Funken entstehen, die Staub oder Dämpfe entzünden können.
  • Seite 14 Risiko des Auslaufens von Batterien/Akkus Vermeiden Sie extreme Bedingungen und Temperaturen, die auf Batterien/Akkus einwir- ken können, z. B. auf Heizkörpern/durch direkte Sonneneinstrahlung. Wenn Batterien/Akkus ausgelaufen sind, vermeiden Sie den Kontakt von Haut, Augen und Schleimhäuten mit den Chemikalien! Spü- len Sie die betroffenen Stellen sofort mit klarem Wasser und suchen Sie einen Arzt auf! SCHUTZHANDSCHUHE TRA-...
  • Seite 15 Reinigen Sie Kontakte an Batterie/Akku und im Batteriefach vor dem Einlegen mit einem trocke- nen, fusselfreien Tuch oder Wattestäbchen! Entfernen Sie erschöpfte Batterien/Akkus umgehend aus dem Produkt. Inbetriebnahme Prüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit und auf sichtbare Schäden. Entfernen Sie das gesamte Verpackungsmate- rial vom Produkt.
  • Seite 16 Ein-/Ausschalten Richten Sie den Laserstrahl nicht auf Personen oder Tiere und blicken Sie nicht selbst in den Laserstrahl (auch nicht aus der Ferne). Lassen Sie das eingeschaltete Produkt niemals unbe- aufsichtigt und schalten Sie es nach Gebrauch aus. Einschalten: Drücken Sie kurz die EIN/AUS-Taste .
  • Seite 17 Rollmaßband herausziehen/ einfahren Ziehen Sie das Maßbandgehäuse Produkt weg und markieren Sie zusätzliche Punkte in den gewünschten Abständen auf Höhe der Laserlinie. Achten Sie darauf, dass sich der Nullpunkt des Rollmaßbands in der Mitte der Mar- kierungshilfe befindet und direkt auf dem Untergrund markiert werden kann.
  • Seite 18 Auswahl zwischen Befestigungsstift und Gel-Pad Je nach Art des Untergrunds können entweder die Befestigungsstifte oder das Gel-Pad verwendet werden. Das Gel-Pad ist für glatte Oberflächen geeignet. Beispiele eines Untergrunds für die Befestigung mit dem Gel-Pad · (Keramische) Fliesen · Glatte Holzoberflächen ·...
  • Seite 19 angebracht wird, kann das Produkt abfallen und beschädigt werden oder den Untergrund beschädigen. Wenn das Gel-Pad verschmutzt ist oder nicht mehr auf glatten Oberflächen haftet, muss es gereinigt oder ausgetauscht werden (siehe „Reinigung des Gel-Pads“). Wählen Sie vor jedem Gebrauch einen Bereich aus, der tiefer auf der gewünschten Oberfläche liegt, um zu prüfen, ob das Gel-Pad diesem Untergrund haftet und ob es sicher...
  • Seite 20 Hinweis: Wenn Sie zum ersten Mal ein neues Gel-Pad verwenden, ziehen Sie die Schutz- folie mit Hilfe eines scharfen Gegenstands oder Ihres Fingernagels von der Oberfläche des Gel-Pads Das Produkt vom Untergrund ablösen: 1. Ziehen Sie das Produkt (zusammen mit dem Gel-Pad ) vorsichtig und mit minimalem Kraftaufwand (falls erforderlich) vom Unter-...
  • Seite 21 Halten Sie die Befestigungsstifte Kindern fern. Legen Sie die Befestigungsstifte nach jedem Gebrauch wieder in die Halterung für die Befestigungsstifte zurück. Achten Sie darauf, dass der Untergrund trocken und fest ist. Das Produkt auf dem Untergrund positionieren: Befestigen Sie das Produkt am Sockel , in- dem Sie die Magnetkontakte des Produkts...
  • Seite 22 Wichtige Hinweise zum Befestigen des Produkts mit dem Gel-Pad oder den Befestigungsstiften Wenn Sie das Rollmaßband herausziehen, in dem Sie das Maßbandgehäuse ziehen, besteht die Möglichkeit, dass die Halterung für die Befestigungsstifte und die Befestigungs- stifte dieses blockieren. Auch die Laserlinie aus der Laserstrahlaustrittsöffnung könnte auf ähnliche Weise blockiert werden.
  • Seite 23 Die Befestigungsstifte aus der Halte- rung für die Befestigungsstifte entnehmen (Abb. E): Halten Sie die Befestigungsstifte so, dass der Daumen den Kopf des Befestigungsstifts berührt und der Zeigefinger den Körper des Befestigungsstifts hält. Üben Sie dann mit dem Daumen einen leichten Druck in Pfeilrich- tung nach unten aus wie in Abb.
  • Seite 24 Der Nivellierungsstatus wird mit Hilfe der Leuchtanzeigen angezeigt: Leuchtanzeigen Nivellierung Die Laserlinie ist nicht nivelliert. Drehen Sie das Produktgehäuse die gewünschte Richtung, um die Laserlinie zu nivellieren. Gelb Die Laserlinie ist fast voll- (nur eine entspre- ständig horizontal oder chende Leuchtan- vertikal.
  • Seite 25 Leuchtanzeigen Nivellierung Die Laserlinie ist nicht Leuchtanzeigen mehr nivelliert, weil das aus, Laserlinie Produkt um mehr als leuchtet 10° geneigt ist. Sie kön- nen das Messgerät an einem beliebigen Unter- grund (Beispiel: Wand oder Boden) befestigen und die Laserlinie als nicht nivellierte Referenz- linie verwenden.
  • Seite 26 Wartung und Reinigung Das Produkt darf zu Reparaturz- wecken nur von einer Fachkraft geöffnet werden. Lassen Sie das Messwerkzeug von qualifiziertem Fachpersonal und nur mit Original-Ersatzteilen reparieren. Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit des Produkts erhalten bleibt. Das Produkt ist wartungsfrei. ACHTUNG! Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
  • Seite 27 1. Entfernen Sie die Schutzkappe des Gel-Pads , indem Sie die Schutzkappe gegen den Uhrzeigersinn drehen, wie in Abb. C gezeigt. 2. Entfernen Sie das gebrauchte Gel-Pad Sockel , indem Sie das Gel-Pad gegen den Uhrzeigersinn drehen, wie in Abb. D dar- gestellt.
  • Seite 28 Drei Gel-Pads sind im Lieferumfang enthal- ten. Bei Bedarf können zusätzliche Gel-Pads über die Service-Hotline bestellt werden. Weitere Informationen finden Sie unter dem Kapitel „Ersatzteile/Zubehör“. Ersatzteile/Zubehör Passende Ersatzteile für dieses Produkt können unter www.Optimex-Shop.com erworben werden. Wenn Sie nicht sicher sind, wo Sie passende Teile kaufen können, wenden Sie sich telefonisch an das Service-Center (siehe „Service“).
  • Seite 29 Sie es an einem sauberen, trockenen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung. Entsorgung Die Verpackung besteht aus umweltfreundlichen Materialien, die Sie über die örtlichen Recycling- stellen entsorgen können. Beachten Sie die Kennzeichnung der Verpackungsmaterialien bei der Abfall- trennung, diese sind gekennzeichnet mit Abkürzungen (a) und Nummern (b) mit folgender Bedeutung: 1–7: Kunststoffe/20–22: Papier und Pappe/80–98: Verbundstoffe.
  • Seite 30 Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, unabhängig vom Kauf eines Neugerätes, unentgeltlich (bis zu drei) Altgeräte abzugeben, die in keiner Abmes- sung größer als 25 cm sind. Bitte löschen Sie vor der Rückgabe alle personenbezogenen Daten. Bitte entnehmen Sie vor der Rückgabe Batterien oder Akkumulatoren, die nicht vom Altgerät um- schlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei entnommen werden können und führen diese einer...
  • Seite 31 Sie sind gesetzlich verpflichtet, alte Batterien und Akkus nach Gebrauch zurückzugeben. Geben Sie deshalb verbrauchte Batterien und Akkus kostenfrei im Handelsgeschäft z. B. in Ihrer LIDL Filiale oder bei einer kommunalen Sammelstelle ab. Batterien und Akkus können Stoffe enthalten, die schädlich für die menschliche Gesundheit und Umwelt sind.
  • Seite 32 anstatt diese zu entsorgen, beispielsweise durch Instandsetzung der Batterie. Garantie Das Produkt wurde nach strengen Qualitätsrichtli- nien hergestellt und vor der Auslieferung sorgfältig geprüft. Im Falle von Material- oder Herstellungs- fehlern haben Sie gegenüber dem Verkäufer des Produkts gesetzliche Rechte. Ihre gesetzlichen Rechte werden in keiner Weise durch unsere unten auf- geführte Garantie eingeschränkt.
  • Seite 33 Diese Garantie erlischt, wenn das Produkt beschä- digt oder unsachgemäß verwendet oder gewartet wurde. Die Garantie deckt Material- und Herstellungsfeh- ler ab. Diese Garantie erstreckt sich weder auf Produktteile, die normalem Verschleiß unterliegen, und somit als Verschleißteile gelten (z. B. Batterien, Akkus, Schläuche, Farbpatronen), noch auf Schä- den an zerbrechlichen Teilen, z.
  • Seite 34 Service Service Deutschland Tel.: 0800 5435 111 E-Mail: owim@lidl.de Service Österreich Tel.: 0800 292726 E-Mail: owim@lidl.at Service Schweiz Tel.: 0800562153 E-Mail: owim@lidl.ch 34 DE/AT/CH...
  • Seite 36 OWIM GmbH & Co. KG Stiftsbergstraße 1 74167 Neckarsulm GERMANY Model no.: HG10497 Version: 11/2023 Stand der Informationen: 09/2023 Ident.-No.: HG10497092023-DE/AT IAN 444455_2304...

Diese Anleitung auch für:

444455 2304