Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionstaste „Navigation - Skoda Columbus Betriebsanleitung

Radio-navigationssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Columbus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kartenausschnitt anhand der Fahrzeugposition oder des Ziels verschieben
Sie verschieben den angezeigten Kartenausschnitt, indem Sie den Finger auf den
Bildschirm gedrückt halten und ihn dann, ohne abzusetzen, über den Bildschirm
ziehen.
Funktionstasten und Symbole während der Zielführung
- aktuelle Fahrzeugposition
- Kartenausschnitt anhand der Fahrzeugposition zentrieren
- Kartenausschnitt anhand des Ziels zentrieren
Funktionstaste „Navigation"
In Abhängigkeit von der Art der Zielführung erscheinen an der Position
dene Funktionstasten.
Betriebsart: Zielführung abgeschaltet
Zielführung starten
- startet die Zielführung bzw. setzt die Zielführung zu dem
im Hauptmenü Navigation ausgewählten Reiseziel fort
- ruft das Menü Neues Ziel auf, um das im Hauptmenü Navi-
Neues Ziel eingeben
gation ausgewählte Reiseziel zu ändern  Seite 34, „Funktionstaste „Neues Ziel""
- Vorgaben für die Routenberechnung ändern  Seite 34,
Routenoptionen
„Funktionstaste „Optionen""
- aktuelle Fahrzeugposition als Fähnchenziel im Zielspeicher ablegen
Betriebsart: Zielführung mit einem Ziel
- Entfernung zum Ziel
- voraussichtliche Ankunftszeit im Ziel oder Fahrzeit
Abb. 11 3D-Kartendarstellung während
der Zielführung
BAT-00F011
A
A
Navigation
... / ...
Zielführung stoppen
führung kann durch Antippen der Funktionstaste
jederzeit fortgesetzt werden.
Zielführung starten
Neues Zwischenziel
geben, das während der aktuellen Zielführung angefahren werden soll  Seite 34,
„Funktionstaste „Neues Ziel""
- dient zur manuellen Eingabe eines Staus voraus und zur Empfeh-
Stau voraus
lung der nächsten freien Route  Seite 38, „Streckenabschnitte manuell sperren"
- Vorgaben für die Routenberechnung ändern  Seite 34,
Routenoptionen
„Funktionstaste „Optionen""
- aktuelle Fahrzeugposition als Fähnchenziel im Zielspeicher ablegen
Betriebsart: Zielführung mit Zwischenzielen
- Entfernung zum Ziel
- Entfernung zum Zwischenziel
- voraussichtliche Ankunftszeit im Ziel oder Fahrzeit
Zielführung stoppen
führung kann durch Antippen der Funktionstaste
jederzeit fortgesetzt werden.
Zielführung starten
Neues Zwischenziel
geben, das während der aktuellen Zielführung angefahren werden soll  Seite 37,
„Funktionstaste „Extras""
Stau voraus
- dient zur manuellen Eingabe eines Staus voraus und zur Empfeh-
lung der nächsten freien Route  Seite 38, „Streckenabschnitte manuell sperren"
verschie-
- Vorgaben für die Routenberechnung ändern  Seite 34,
Routenoptionen
„Funktionstaste „Optionen""
- aktuelle Fahrzeugposition als Fähnchenziel im Zielspeicher
 speichern
ablegen
- Tourplan anzeigen
Tourplan
Wegpunktnavigation
Wegpunkttour starten
Wegpunkttour umkehren
Vom nächstgelegenen
Wegpunkt
Wegpunkt auswählen
- Wegpunktnavigation vom ersten Wegpunkt
Vom ersten
Neues Ziel eingeben
wird verlassen
- stoppt die Zielführung an der aktuellen Position. Die Ziel-
Navigation
- ruft das Menü Neues Ziel auf, um ein Zwischenziel einzu-
... / ...
,
... / ...
- stoppt die Zielführung an der aktuellen Position. Die Ziel-
Navigation
- ruft das Menü Neues Ziel auf, um ein Zwischenziel einzu-
Wegpunktnavigation
- Startpunkt der Wegpunktnavigation eingeben
- Route in umgekehrter Richtung befahren
- Wegpunktnavigation vom nächstgelegenen
- Wegpunktnavigation vom ausgewählten Wegpunkt
- Ziel auf einer Strasse eingeben - die Wegpunktnavigation
MAP-Betrieb
29
und
und

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis