Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hilfedarstellung - Skoda Columbus Betriebsanleitung

Radio-navigationssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Columbus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

tschechisch, englisch, deutsch, französisch, spanisch, portugiesisch, hollän-
disch, italienisch.
Aufgrund der großen Anzahl möglicher Sprachkommandos, führen wir hier nur
einige Beispiele auf. Beachten Sie deshalb bei der Eingabe von Sprachkommandos
die Hinweise des Systems.
Das System erkennt nur 30 000 Einträge (d.h., dass z. B. in der Betriebsart NAV, für
das ausgewählte Land, nur 30 000 der größten Städte erkannt werden). Wenn die
gewünschte Stadt nicht in den 30 000 Einträgen enthalten ist, kann man diese
nicht normal aussprechen, sondern muss sie durch Buchstabieren eingeben.
Allgemeine Informationen zur Sprachbedienung rufen Sie durch kurzes Drücken der
Taste
auf dem Gerät und durch Aussprechen des Kommandos „Anleitung" auf.
Sie hören danach eine Meldung, dass die Anleitung in sieben Teile gegliedert ist.
Wenn Sie ausführlichere Informationen über einzelne Teile der Anleitung wollen,
sprechen Sie z. B. das Kommando „Handbuch Teil 2".
Allgemeine Hilfe für einzelne Betriebsarten rufen Sie durch kurzes Drücken der
Taste
auf dem Gerät und durch Aussprechen des Kommandos „Hilfe Kurzbe-
fehle" auf.
Zwischen den Betriebsarten wechseln
Wenn Sie nach dem Einschalten der Sprachbedienung zwischen den Betriebsarten
wechseln möchten, sprechen Sie immer den Namen der Betriebsart, in die Sie wech-
seln möchten. D. h., wenn Sie sich z. B. in der Betriebsart RADIO befinden und in die
Betriebsart MEDIA wechseln möchten, sprechen Sie das Kommando „Media". Die
Namen der Betriebsarten PHONE, MAP, NAV sprechen Sie immer als „Telefon,
Karte, Navigation".
In jeder Betriebsart können auch Sprachkommandos für andere Betriebsarten
benutzt werden - das Gerät schaltet automatisch zwischen den einzelnen Betriebs-
arten um.
Sprachkommando „Hilfe"
Die Hilfe lässt sich durch Aussprechen des Kommandos „Hilfe" aufrufen. Je nach
dem in welcher Betriebsart Sie sich befinden, bietet die Hilfe unterschiedliche
Möglichkeiten an. Wenn die angebotenen Möglichkeiten nicht ausreichend sind,
sprechen Sie das Kommando „weitere Optionen".
Wenn Sie das Kommando „Hilfe" aussprechen, hören Sie eine Meldung, wie das
gegebene Kommando genau ausgesprochen werden soll (z. B. „Autozoom").

Hilfedarstellung

Wenn Sie möchten, dass die Hilfe auf dem Bildschirm des Geräts angezeigt wird,
aktivieren Sie diese (danach deaktivieren Sie diese) lediglich manuell im Modus
SETUP →
Sprachbedienung
Visuelle Sprachkommandohilfe
Die Hilfedarstellung können Sie für jede Betriebsart im System gesondert einstellen
(d. h. wenn Sie sich die Hilfedarstellung nur für die Betriebsart MAP einstellen, wird
sie nur in dieser Betriebsart angezeigt).
Das Angebot dieser Kommandos wird im Pop-up-Fenster Mögliche Kommandos
sind angezeigt:
Wenn Sie nicht möchten, dass die Hilfedarstellung bei eingeschaltetem Dialog
angezeigt wird, sprechen Sie während der Hilfedarstellung das Kommando
„Ausblenden" oder drücken Sie die Funktionstaste
lung wird nach erneutem Einschalten des Dialogs wieder angezeigt.
Sprachaufzeichnung
In den Betriebsarten PHONE, NAV und RADIO lässt sich eine kurze Sprachaufzeich-
nung anlegen, nach Sprechen des aufgezeichneten Begriffs wird das gewünschte
Kommando ausgeführt (z. B. in der Betriebsart PHONE kann zu einem Telefonkon-
takt eine Sprachaufzeichnung angelegt werden und nach dem Aussprechen führt
das System den Wahlvorgang aus).
Weitere Sprachkommandos
Wenn Sie in den Betriebsarten MEDIA, PHONE, NAV, RADIO in den Listen blättern
möchten (z. B. in der Betriebsart RADIO in der Liste der Radiosender), sprechen Sie
das Kommando „nächste Seite" oder „vorherige Seite".
Wenn Sie sich in einer Liste befinden, in der sich die Details anzeigen lassen (z. B. in
der Betriebsart NAV,
onen zu Eintrag" und danach wählen Sie eine Nummer durch Sprechen des
Kommandos „Optionen zu Eintrag 3" oder „Details zu Eintrag 3".
Einige Sprachkommandos in der Betriebsart RADIO
Wenn Sie das Kommando „Senderliste vorlesen" sprechen, liest das System die
Liste der Radiosender vor. Der gewünschte Radiosender kann durch kurzes
Drücken der Taste
danach bietet das System Auswahlmöglichkeiten, zum ausgewählten Eintrag an.
Wenn Sie direkt einen Sendernamen sprechen, schaltet das System auf den
gewünschten Sender um.
Beispiele für Sprachkommandos zum Bedienen von Tasten auf dem Bildschirm des
Geräts:
„nächster Sender"
„vorheriger Sender"
.
Sprachbedienung des Radio-Navigationssystems
Ausblenden
Neues Ziel
,
Letzte Ziele
), sprechen Sie das Kommando „Opti-
auf dem Gerät während der Meldung ausgewählt werden,
9
. Die Hilfedarstel-

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis