Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systemintegration; Anbindung An Die Steuerung - Siemens SIMATIC RF200 IO-Link Betriebsanleitung

Rfid-systeme
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC RF200 IO-Link:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung

2.4 Systemintegration

2.4
Systemintegration
Die Reader sind IO-Link-Device-Baugruppen und für den Betrieb an einem IO-Link-Master
bestimmt. Abhängig von der Kategorie des IO-Link-Masters ist dieser an verschiedene
Steuerungen (S7-1200 und S7-1500) bzw. Feldbussystemen anschließbar.
Die Anzahl der an einen IO-Link-Master anschließbaren Devices bzw. Reader ist
unterschiedlich und vom Master-Typ abhängig. Beachten Sie, dass jeder Master-Typ eine
maximale Prozessdatenlänge besitzt, welche sich die angeschlossenen IO-Link-Geräte
teilen. Aufgrund dessen kann es vorkommen, dass manche IO-Link-Master nicht an allen IO-
Link-Ports einen RFID-Reader mit je 32 Byte Prozessdatenlänge betreiben können.

Anbindung an die Steuerung

Die Anbindung der IO-Link-Reader RF2xxR an die Steuerung erfolgt über die IO-Link-Master
mit IO-Link-Protokoll V1.1. Zurzeit stehen Ihnen folgende IO-Link-Master von Siemens zur
Verfügung:
● ET 200AL mit CM 4 x IO-Link
● ET 200eco PN
● ET 200pro mit CM 4 x IO-Link HF
● ET 200SP mit CM 4 x IO-Link SP
● S7-1200 mit SM 1278
oder über IO-Link-Master anderer Hersteller.
Bild 2-1
Konfigurationsbeispiel
10
SIMATIC RF200 IO-Link V1.1
Betriebsanleitung, 04/2017, C79000-G8900-C276-06

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis