Systemübersicht
3.2 Übersicht Transponder
3.2
Übersicht Transponder
Übersicht der typischen Anwendungsbereiche der ISO-Transponder für RF200
Transponder
Anwendungsbereich
MDS D100
Barcodeergänzung für Lager- und Distributionslogistik
MDS D117
Werkzeugcodierung
MDS D124
Kleinlackieranlagen bis 180 °C
MDS D126
Identifikation von Transporteinheiten
MDS D127
Identifizieren von kleinen metallischen Werkstücken, Werkstückträgern oder Behältern
MDS D139
Lackierstraßen in der Automobilindustrie
MDS D160
Mietberufskleidung, Krankenhauskleidung
MDS D165
Smartlabel (Selbstklebeetikette) für elektronischen Barcodeersatz
MDS D200
Lager- und Distributionslogistik
MDS D261
Smartlabel (Selbstklebeetikette) für elektronischen Barcodeersatz
MDS D324
Montage- und Fertigungslinien
MDS D339
Lackierstraßen in der Automobilindustrie
MDS D422
Identifikation von metallischen Werkstückträgern, Werkstücken oder Behältern
MDS D421
Werkzeugcodierung nach DIN 69873
MDS D423
Metallische Werkstückträger und Behälter mit direkten Einbau des Transponders in Metall
MDS D424
Einsatz in Montage- und Fertigungslinien
MDS D425
Zur Anbringung an Motoren, Getrieben und Werkstückträgern
MDS D426
Identifikation von Transporteinheiten
MDS D428
Kompakter ISO-Transponder für automatische Schraubmontage
MDS D460
Montagelinien mit sehr kleinen Werkstückträgern
Übersicht der Speichergrößen der ISO-Transponder für RF200
Transponder
MDS D1xx
MDS D2xx
MDS D3xx
MDS D4xx
14
Speichergröße
112 Byte EEPROM
256 Byte EEPROM
992 Byte EEPROM
2000 Byte FRAM
SIMATIC RF200 IO-Link V1.1
Betriebsanleitung, 04/2017, C79000-G8900-C276-06