Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Bestimmungsgemäße Verwendung; Transport, Lagerung Und Verpackung; Transportinspektion - oventrop Regumat Einbau- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Regumat:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2 Sicherheitshinweise

2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Betriebssicherheit ist nur bei bestimmungsgemä-
ßer Verwendung der „Regumat"-Anschlussgruppe ge-
währleistet.
Die „Regumat" -Anschlussgruppe ermöglicht den An-
schluss einer Wärmepumpe an das Heizungssystem
und/oder einen Pufferspeicher.
Jede darüber hinausgehende und/oder andersartige
Verwendung der Anschlussgruppe ist untersagt und
gilt als nicht bestimmungsgemäß. Ansprüche jeglicher
Art gegen den Hersteller und/oder seine Bevollmäch-
tigten wegen Schäden aus nicht bestimmungsgemäßer
Verwendung können nicht anerkannt werden.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung zählt auch die
korrekte Einhaltung der Einbau- und Betriebsanlei-
tung.
2.2 Gefahren, die vom Einsatzort und Transport
ausgehen können
Der Fall eines externen Brandes wurde bei der Ausle-
gung der „Regumat"-Wärmepumpen-Anschluss-
gruppe nicht berücksichtigt.
WARNUNG
Schwere Armaturengruppe
Verletzungsgefahr Geeignete Transport- und He-
bemittel verwenden. Geeignete Schutzausstattung
(z. B. Sicherheitsschuhe) während der Montage tra-
gen und Schutzvorrichtungen benutzen. Armatur-
aufbauten wie Handräder oder Griffe dürfen nicht
zur Aufnahme von äußeren Kräften, wie z. B. als
Anbindungspunkte für Hebezeuge usw. zweckent-
fremdet werden.
Heiße oder kalte Oberflächen
Verletzungsgefahr Nur mit geeigneten Schutz-
handschuhen anfassen und die Anlage vor Beginn
der Arbeiten außer Betrieb nehmen.
Scharfe Kanten
Verletzungsgefahr Nur mit geeigneten Schutz-
handschuhen anfassen. Gewinde, Bohrungen und
Ecken sind scharfkantig
Kleinteile
Verschluckungsgefahr Die beigelegten Kleinteile
der Armatur nicht in Reichweite von Kindern lagern
und installieren.
Allergien
Gesundheitsgefahr Die Armaturengruppe nicht
berühren und jeglichen Kontakt vermeiden, falls
Allergien gegenüber den verwendeten Materialien
bekannt sind.
2
3 Transport, Lagerung und

Verpackung

3.1 Transportinspektion

Lieferung unmittelbar nach Erhalt sowie vor Einbau
auf mögliche Transportschäden und Vollständigkeit
untersuchen.
Falls derartige oder andere Mängel feststellbar sind,
Warensendung nur unter Vorbehalt annehmen. Rekla-
mation einleiten. Dabei Reklamationsfristen beachten.
3.2 Verpackung
Sämtliches Verpackungsmaterial ist umweltgerecht zu
entsorgen.

4 Technische Daten

4.1 Leistungsdaten
Nenngröße
max. Betriebstemperatur
bei Standardpumpen
max. Betriebstemperatur
bei Hocheffizienzpumpen
max. Betriebsdruck
k
-Wert
vs
Öffnungsdruck Sperrventil 20 mbar
Achsabstand
Anschlüsse
Medium: Nicht aggressive Flüssigkeiten (z. B. Wasser
und geeignete Wasser-Glykolgemische gemäß VDI
2035). Nicht für Dampf, ölhaltige und aggressive
Medien geeignet.
GEFAHR
Es ist durch geeignete Maßnahmen (z. B. Sicher-
heitsventile) sicherzustellen, dass die max. Be-
triebsdrücke sowie die max. Betriebstemperaturen
nicht überschritten werden.
4.2 Materialien
Armaturen:
Pumpe:
Wandhalterung:
Isolierung:
Dichtungen:
Flanschrohr (optional):
DN 25
110°C
95°C
10 bar PN10
7,4
125 mm
1
G 1
AG flachdichtend
2
Messing
Gehäuse aus Grauguss
oben: PA 6.6
unten: Stahlblech,
unten:
verzinkt
EPP
EPDM
Kupfer

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis