Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

ZWECK DES HANDBUCHS
Dieses Handbuch wurde vom Hersteller verfasst und ist ein ergänzender Bestandteil des Produkts.
Es enthält alle nötigen Informationen für:
• die richtige Sensibilisierung der Monteure für Fragen der Sicherheit;
• die vorschriftsmäßige Installation der Vorrichtung;
• die umfassende Kenntnis ihrer Funktionsweise und ihrer Grenzen;
• die vorschriftsmäßige und sichere Benutzung.
Die ständige Beachtung der in diesem Handbuch gelieferten Hinweise gewährleistet die Sicherheit der Personen,
wirtschaftlichen Betrieb und eine lange Lebensdauer des Produkts.
Zur Vermeidung fehlerhafter Manöver mit Unfallgefahr ist es wichtig, dieses Handbuch aufmerksam durchzulesen
und die darin enthaltenen Informationen genauestens zu beachten.
DTA 830/1
DTA 830/2
Installationsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für TORMATIC DTA 830/1

  • Seite 1 DTA 830/1 DTA 830/2 Installationsanleitung ZWECK DES HANDBUCHS Dieses Handbuch wurde vom Hersteller verfasst und ist ein ergänzender Bestandteil des Produkts. Es enthält alle nötigen Informationen für: • die richtige Sensibilisierung der Monteure für Fragen der Sicherheit; • die vorschriftsmäßige Installation der Vorrichtung;...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis / Vorwort Vorwort Glossar und Abkürzungen ..................................2 Redaktionelle Piktogramme ..................................2 Sicherheitsbestimmungen Kleidung ........................................3 Restrisiken ........................................3 Technische Merkmale Gesamtabmessungen....................................3 3.1.1 Gesamtabmessungen Zylinder (Abb.3) ..............................3 3.1.2 Gesamtabmessungen Steuereinheit (Abb.4) .............................. 3 Technische Daten ....................................... 4 Hauptmerkmale......................................
  • Seite 3: 2.1 Kleidung

    Es ist verboten, das Produkt zu anderen als den vorgesehenen Zwecken zu verwenden. • Es ist verboten, an dem Produkt Manipulationen oder Änderungen vorzunehmen. • Das Produkt darf nur mit Material von tormatic installiert werden. Antrieb darf nicht Halte- oder Sicherungselement für das Tor angesehen...
  • Seite 4: Technische Daten

    Die korrekte Wahl des Antriebs gewährleistet einen korrekten Betrieb der Gruppe und verringert die Möglichkeit eventueller Betriebsstörungen. • Die Antriebe DTW 110 - DTW 200 und das Hydraulikaggregat DTA 830 sowie alles Zubehör von tormatic entsprechen, eine korrekte Installation vorausgesetzt, den Sicherheitsvorschriften. DATEN ZU VERSCHIEDENEN MODELLEN DES HYDRAULIKAGGREGATS 830/1 Modell mit doppelter Hydraulikblockierung beim Öffnen und Schliessen.
  • Seite 5: Vorbereitende Arbeiten

    Vorbereitende Arbeiten VORKONTROLLEN Abb.6 Vor Installation sollte der Zustand des zu automatisierenden Tors geprüft werden: • Die Torkonstruktion sollte robust und starr sein. • Die Scharniere dürfen kein Spiel oder starke Reibung aufweisen DTW 110° und müssen das Torflügelgewicht problemlos tragen. α...
  • Seite 6: Vorbereitung Elektroanlage

    Vorbereitende Arbeiten VORBEREITUNG ELEKTROANLAGE Abb.11 Das Kabel, das aus dem Hydraulikaggregat austritt, über eine Lüsterklemme (Abb.11 (1)) an das Verbindungskabel des elektrischen Geräts anschliessen. Die Lüsterklemme wird nicht mitgeliefert. Achtung Das mitgelieferte Kabel des Hydraulikaggregats weist folgende vier Drähte auf: Hellblau..........
  • Seite 7: Montageposition

    Vorbereitende Arbeiten MONTAGEPOSITION Abb.14 Unabhängig von der Position des Torfl ügels zu den Scharnieren muß die Montage des Drehzylinders wie in Abbildung C 0 erfolgen. Grundsätzlich ist für eine korrekte Montage folgendes zu beachten: • Der Drehzylinder muß so positioniert werden, daß die Achse der Keilwelle sich in Übereinstimmung mit dem Drehachse des Tors befi...
  • Seite 8: Phaseneinstellung Des Zylinders Dtw 110

    Vorbereitende Arbeiten / Installation Wenn der Zement fest geworden ist, dann den Drehzylinder (Abb.19 Abb.19 Abb.20 (1)) so auf der Grundplatte (Abb.19 (2)) positionieren, daß die Mitte der Keilwelle (Abb.19 (3)) korrekt im Lot und achsengerecht zum Drehpunkt Drehachse des Torfl ügels (Scharnierachse) ist. Die vier Winkel (Abb.20 (4)) an den Kanten der Fundamentplatte des Drehzylinders positionieren und mit durchgehender Schweißnaht auf der Außenseite anschweissen.
  • Seite 9 Installation Abb.27 Abb.28 Achtung Das U-Profi l oder die Platte dürfen auf keinen Fall direkt an den Flügel geschweißt werden! Die vier Schrauben (Abb.27 (6)) an der Grundplatte des Drehzylinders bis zum Anschlag einschrauben, um den Zylinder leicht anzuheben, so daß das U-Profi l fest am Torfl ügel anliegt und beide Elemente miteinander blockiert sind.
  • Seite 10: Einstellung Von Druck Und Schubkraft

    Installation Den Ölstand im Hydraulikaggregat wiederherstellen, hierzu über Abb.35 Abb.36 die Nachfüllöffnung unter dem Stopfen (Abb.35 (3)) mit Hydraulik Öl nachfüllen, bis Kappe des Elektromotors, die durch die Öffnung sichtbar ist, erreicht wird. Stopfen (Abb.36 (4)) erneut aufsetzen Entlüftungsschraube (Abb.36 (5)) lösen und vollständig entfernen. EINSTELLUNG VON DRUCK UND SCHUBKRAFT Abb.37...
  • Seite 11: Anbringen Der Schutzgehäuse Für Die Drehzylinder

    Installation 5.5 ANBRINGEN DER SCHUTZGEHÄUSE Abb.42 Abb.41 FÜR DIE DREHZYLINDER Die Winkel aus Blech (Abb.41 (1)) seitlich um den Zylinder (Abb.41 (2)) anbringen, so daß ein Schutzgehäuse gebildet wird. In den betreffenden Winkel eine Aussparung für den Durchgang der Kupferrohre (Abb.42 (3)) schneiden. Die Blechwinkel (Abb.42 (4)) durch einen Schweißpunkt miteinander verbinden, so daß...
  • Seite 12: Sonderfalle Von Toren, Wes Lassen

    Installation SONDERFALLE VON TOREN, WES LASSE Abb.47 5.6.1 ANTIKE TORE MIT ZWEI ODER MEHREREN SEITENSCHARNIEREN UND EINEM GEWICHT VON 600-800 KG PRO FLÜGEL (Abb.47) Im obengenannten Fall kann es vorkommen, daß eine Entnahme der Flügel oder ein Entfernen der überschüssigen Scharniere aus architektonischen Gründen nicht möglich ist.
  • Seite 13: Hinweise Für Den Benutzer

    Tor ist manuell forciert worden aufgrund von Drehzylinder abbauen und einer Kundendienststelle von Ölverlust aus dem Seitenflanschen des Einbruch oder in Folge eines ruckweisen Betriebs Tormatic zwecks Reparatur zuschicken. Drehzylinders Torflügel nicht im Lot. Torflügel ins Lot bringen. Anlage entlüften und Verbindungen sowie Leitungen Luft in der Hydraulikanlage.

Diese Anleitung auch für:

Dta 830/2

Inhaltsverzeichnis