Seite 1
D - Montage- und Bedienungsanleitung NovoSwing GB - Mounting and operating instructions Mounting and operating instructions NL - Mounting and operating instructions Mounting and operating instructions Mounting and operating instructions Mounting and operating instructions DK - Mounting and operating instructions...
Dennoch bleibt ein Restrisiko bestehen! Das Produkt arbeitet mit hoher elektrischer Spannung. Vor Beginn der Arbeiten an elektrischen Anlagen ist folgendes zu beachten: 1. Freischalten 2. Gegen Wiedereinschalten sichern 3. Spannungsfreiheit feststellen Hersteller: Novoferm tormatic GmbH Oberste-Wilms-Str. 15a D-44309 Dortmund...
Installation und Inbetriebnahme nur durch technisch unterwiesene Personen ALLGEMEINE MERKMALE • Der elektromechanische Antrieb NovoSwing ist für Drehflügeltore bis 1,8 Meter Flügelbreite entwickelt worden. Weisen Sie alle Personen, die die • Bei Toren bis 1,8 Meter Flügelbreite erspart man sich den Toranlage benutzen, in die Ordnungsgemäße...
Bedienungsanleitung Bitte vor der Montage sorgfältig lesen! Automatisches Schließen mit Start-Stop Funktion Montage nur durch entsprechend qualifizierte Fachkräfte! Impulsgabe bewirkt immer ein Öffnen des Tores. Bei falscher Montage kann die Sicherheit von Personen Nach erreichen der Tor-Auf Position kann innerhalb von gefährdet werden! 3 sec.
Montage der Steuerung 182 mm Montage der Steuerung Der Untergrund auf dem die Steuerung befestigt wird, muss trocken, eben, schwingungs- und vibrationsfrei sein. Die Steuerung ist immer senkrecht zu montieren. Die Steuerung wird an den vier außenliegenden Befestigungslöchern mit vier Schrauben befestigt. Die Montage der Steuerung muss so erfolgen, dass für das Bedienungspersonal keinerlei Gefahren durch Torlauf oder sonstige Einflüsse im Betriebsablauf entstehen.
Seite 13
Inbetriebnahme der Steuerung Hauptmenüs GB main menue Funk Start Funk Gehflügelsteuerung Tor Auf- Gangflügel / 1-Flügel Tor Zu-Standflügel/2.Flügel Tor Auf-Standflügel/2.Flügel Tor Zu- Gangflügel / 1 Flügel...
Krafteinstellung Auf Lichtzeiten Krafteinstellung Zu D Verzögerung Standflügel AUF D Verzögerung Gehflügel ZU Softlaufstrecken Offenhaltezeit bei AR-Betrieb Sondermenüs Betriebsarten...
Verzögerung des Gehflügels beim Schließen 3 sec. -2 S -1 S 3 sec. max 3 X max 3 x max 4 x...
Seite 25
Sonderfunktionen Normalbetrieb Eltako 3 sec. 500ms Normalbetrieb Eltako 3 sec. 1,5s Andruck bei Torschließen in TOR-ZU für 500ms Eltako 500ms...
Seite 26
Sonderfunktionen Gegendruck beim Torschließen in TOR-Zu für 500ms Eltako 500ms Umkehrstoß bei Toröffnung in TOR-ZU für 500ms Eltako 500ms...
Seite 27
Sonderfunktionen Umkehrstoß bei Toröffnung in TOR-ZU für 1s Eltako 500ms Umkehrstoß bei Toröffnung in TOR-ZU für 500ms Eltako...
Seite 28
Sonderfunktionen Umkehrstoß bei Toröffnung in TOR-ZU für 1s Eltako Umkehrstoß bei Toröffnung in TOR-ZU für 1s Eltako 1,5s...
Wahl der Betriebsarten Normalbetrieb 3 sec. AUF- ZU Betrieb 3 sec. D AR-Betrieb (Automatisches Schließen)) AR-Betrieb, Verkürzung der Offenhaltezeit durch Stop-B...
Seite 31
Wahl der Betriebsarten D AR-Betrieb, Verkürzung der Offenhaltezeit durch Startimpuls D AR-Betrieb mit Start-Stop Funktion, AR wird unterbrochen wenn innerhalb 3 Sec. bei Erreichen der Tor-Auf Position ein Startsignal gegeben wird. Erneutes Signal startet die AR Funktion EXIT...