Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Roland Fantom X7 Bedienungsanleitung Seite 64

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Fantom X7:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erstellen eines Patches
fig.06-016
TYPE 3
TONE 1 (3)
WG
TVA
TONE 2 (4)
WG
Hier werden die Sounds von Tone 1 (3) und Tone 2 (4) gemischt,
vorgefiltert und zum Verzerren durch den Booster geleitet, um noch
einmal gefiltert zu werden.
fig.06-017
TYPE 4
TONE 1 (3)
WG
TVA
TONE 2 (4)
WG
Der gemischte Sound von Tone 1 (bzw. Tone 3) und Tone 2 (bzw.
Tone 4) wird durch den Booster und danach durch beide Filter
geleitet. Der TVA von Tone 1 (bzw. Tone 3) steuert die Lautstärke-
Balance des Tone-Paares und den Lautstärkeanteil des Boosters.
fig.06-018
TYPE 5
TONE 1 (3)
WG
TVA
TONE 2 (4)
WG
Der Sound wird durch den Ringmodulator geleitet, und die zwei
Filter werden kombiniert. Der TVA von Tone 1 (bzw. Tone 3) steuert
die Lautstärke-Balance des Tone-Paares und die Stärke des Ringmo-
dulator-Effektes.
fig.06-019
TYPE 6
TONE 1 (3)
WG
TVA
TONE 2 (4)
WG
Der Sound wird durch den Ringmodulator geleitet und dann mit
Tone 2 (bzw. Tone 4) gemischt. Die zwei Filter werden kombiniert.
Der TVA von Tone 1 (bzw. Tone 3) kann aufgrund der Signalmi-
schung die Lautstärke des Ringmodulator-Sounds regeln.
fig.06-020
TYPE 7
TONE 1 (3)
WG
TVF
TONE 2 (4)
WG
Der gefilterte Sound von Tone 1 (bzw. Tone 3) und der unveränderte
von Tone 2(4) werden durch den Ringmodulator geleitet und
anschliessend noch einmal gefiltert.
64
TVF
B
TVF
TVA
TVF
B
TVF
TVA
TVF
R
TVF
TVA
TVF
R
TVF
TVA
TVA
R
TVF
TVA
fig.06-021
TYPE 8
TONE 1 (3)
WG
TVF
TONE 2 (4)
WG
Der gefilterte Sound von Tone 1 (bzw. Tone 3) und der Sound von
Tone 2 (bzw. Tone 4) werden durch den Ringmodulator geleitet,
danach mit Tone 2 (bzw. Tone 4) gemischt und gefiltert.
fig.06-022
TYPE 9
TONE 1 (3)
WG
TVF
TONE 2 (4)
WG
TVF
Die Tones werden einzeln gefiltert durch den Ringmodulator
geleitet. Der TVA des Tone 1 (bzw. Tone 3) steuert die Lautstärke-
Balance beider Tones sowie die Stärke des Ringmodulator-Effektes.
fig.06-023
TYPE 10
TONE 1 (3)
WG
TVF
TONE 2 (4)
WG
TVF
Die einzeln gefilterten Tones werden durch den Ringmodulator
geleitet und dann mit Tone 2 (bzw. Tone 4) gemischt. Der TVA von
Tone 1 (bzw. Tone 3) kann aufgrund der Signalmischung die
Lautstärke des Ringmodulator-Sounds regeln.
WICHTIG!
• Wenn Sie beim Editieren der Structure einen Tone auswählen, wird
der zugehörige andere Tone gleichzeitig mit ausgewählt.
• Wenn eine der Structures 2-10 ausgewählt ist und ein Tone eines
Paares abgeschaltet wird, erklingt der jeweils andere Tone mit der
einfachen Struktur WG-TVF-TVA von Type 1.
• Wenn eine der Structures 2-10 ausgewählt ist und Sie den Notenbe-
reich (Keyboard Range S. 65) oder den Dynamikbereich (Velocity
Range S. 66) eines Tones so einstellen, dass dieser Tone in einem
Bereich nicht mehr erklingt, wird der jeweils andere Tone des Paares
in diesem Bereich mit der Struktur vom TYPE 1 gespielt.
TVA
R
TVF
TVA
TVA
R
TVA
TVA
R
TVA

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fantom x6Fantom x seriesFantom x8

Inhaltsverzeichnis