Herunterladen Diese Seite drucken

Rauschunterdrückung Durch; Anschlüsse Und Bedienelemente - Sennheiser EK 3053-U Gebrauchsanleitung

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
3
Rauschunterdrückung durch
Dieses Gerät ist mit dem Sennheiser-Rauschunterdrückungssystem
HiDyn stage
ausgerüstet.
HiDyn stage
auf der Bühne angepaßte Variante von
satz in der hochwertigen drahtlosen Studiotechnik entwickelt wurde.
HiDyn stage
reduziert Störungen aus dem Funkfeld. Es erhöht den
Rauschspannungsabstand bei der drahtlosen Tonübertragung.
HiDyn stage
ist ein Breitband-Kompanderverfahren, das die NF-Pegel
auf der Senderseite im Verhältnis 2:1 (auf dB bezogen) komprimiert
und auf der Empfängerseite exakt spiegelbildlich wieder expandiert.
Die Optimierung des Übertragungsverhaltens und die unterstützende
Wirkung des Regelverstärkers im Sender vermindern Aussteuerungs-
probleme ganz wesentlich.
Hinweis
Nur Sender, die ebenfalls mit
sind, arbeiten einwandfrei mit dem Empfänger EK 3053-
U zusammen. Ist das nicht der Fall, ist die Dynamik
drastisch verringert, die Übertragung klingt spitz und
höhenbetont.
HiDyn stage
kann am Empfänger EK 3053-U nicht
abgeschaltet werden!
6
HiDyn stage
ist eine speziell dem Einsatz
HiDyn plus
, das für den Ein-
HiDyn stage
ausgestattet
µ
¸
4
Anschlüsse und Bedienelemente
Antennenanschluß (Lemo)
Anschluß für Hörer (3,5-mm-Stereo-Klinkenstecker)
Lautstärkesteller (mit Ein- / Ausschalter)
Balancesteller
Stereo- / FOCUS-Umschalter
Schalter für Lautstärkebegrenzung (Limiter)
Einstellung der Rauschsperre
Kanalwahlschalter
Abdeckung für Bedienelemente
µ
Betriebsanzeige (blinkt bei niedriger Batteriespannung)
¸
HF-Signalanzeige (Signal oberhalb der Rauschsperrenschwelle)
7

Werbung

Kapitel

loading