Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ESYLUX PD 360/8 KNX BASIC Bedienungsanleitung Seite 3

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
BEDIENUNGSANLEITUNG
PD 360/8 KNX BASIC
(EB10430442)
BESCHREIBUNG DER APPLIKATION
1. MASTER/SLAVE
Der Master detektiert die Präsenz und wertet sie nach den eingestellten
Parametern aus.
„Beleuchtung Ein/Aus"
Der Slave wird ausschließlich zur Erfassungsbereichserweiterung
eingesetzt. Eine Präsenz wird an den Master (Objekt 6) zur Auswertung
nach den eingestellten Parametern weitergeleitet.
• Auswahl Master/Master
Zur Erfassungsbereichserweiterung können zwei Master parallel arbeiten.
Jeder Master wertet die Präsenz (Objekt 7) nach seinen, per ETS
(Engineering-Tool-Software) eingestellten, Parametern aus und steuert
entsprechend die Beleuchtung.
Werkseinstellung: Master
2. TESTMODUS
(Nur bei Gerätekonfiguration Master)
Bei Testmodus „Ein"
Deaktivierung der Lichtmessung.
Mit dem aktivierten Testmodus wird die Verknüpfung mit der
Beleuchtungsanlage überprüft.
Bei Detektion über Bewegungssensor ist die Beleuchtung für 5 Sek. „Ein",
danach folgt eine Totzeit von 1 Sek. „Aus".
Blaue LED zeigt eine Detektion von Bewegung.
Wechsel von Test „Ein" auf Test „Aus" beim Speichern der Parameter,
bzw. automatisch nach 10 Min.
Hinweis: Bei Test
Slave Eingang aktiv.
3. VERHALTEN NACH ETS-DOWNLOAD/GERÄTENEUSTART
Zur Auswahl stehen: „Keine Reaktion", „Ein", „Aus"
Folgende Objekte werden dabei gesendet:
Betriebsart Schalten:
- Objekt 2: „Ausgang: Licht-Kanal 1 Ein/Aus"
www.esylux.com
3 /6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis