Kohlefilter
Herkömmliche Kohle- und Aktivkohlefilter können nicht gereinigt werden.
Diese Filter haben eine begrenzte Aufnahmefähigkeit und sind in der Regel
nach ca. 6 Monaten verbraucht. Ersetzen Sie einen verbrauchten Filter.
Detaillierte Informationen vom Hersteller dazu finden Sie auf der Verpackung
der Filter.
Weitere Informationen bei unzureichender Saugleistung
Wenn die Leistung der Haube unzureichend ist und/oder erhöhte
Betriebsgeräusche zu hören sind, können dafür die folgenden Ursachen
vorliegen:
unzureichende Größe der Abluftleitung.
eine Verstopfung in der Abluftleitung.
der Durchmesser der Abluftleitung von der Haube bis zum Mauerkasten
inklusive muss 150 mm betragen, da ansonsten die Leistung des Motors
beeinträchtigt werden kann.
falls Sie am Mauerkasten ein Fliegengitter angebracht haben, kann
dadurch der Luftstrom beeinträchtigt werden. Entfernen Sie zum
Überprüfen das Gitter.
falls an der Abdeckplatte des Mauerkastens feste und sehr schräg
stehende Lamellen sind, kann dadurch der Luftstrom beeinträchtigt
werden. Entfernen Sie zum Überprüfen die Abdeckplatte.
Bringen Sie eine Abdeckplatte mit beweglichen Lamellen an, die den
Luftstrom am wenigsten hemmen.
Überprüfen Sie, ob die durch die Haube der Küche entnommene Luft
ersetzt wird, damit kein Unterdruck entsteht.
Überprüfen Sie den Zustand und die Sauberkeit der Fettfilter
falls Sie die Haube im Umluftbetrieb verwenden, überprüfen Sie, ob Sie
die Kohlefilter rechtzeitig gewechselt haben (mindestens alle 6-12
Monate).