Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Refsta 4666 Montage- & Bedienungsanleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abluftleitung – allgemeine Angaben
1. Die Abluftleitung sollte möglichst kurz und gradlinig sein.
2. Der Durchmesser der Abluftleitung muss mindestens 150 mm betragen,
da ansonsten mit erhöhten Laufgeräuschen und verminderter
Absaugleistung zu rechnen ist
3. Verwenden Sie möglichst nur glatte Rohre.
4. Halten Sie bei waagerechter Verlegung der Abluftleitung ein
Mindestgefälle von 1cm/m oder einen Neigungswinkel von 2° ein.
Ansonsten läuft Kondenswasser in den Motor der Abzugshaube.
5. Wenn die Abluft in einen Abluftschacht geführt wird, muss das Ende des
Einführungsstutzens in Strömungsrichtung ausgerichtet werden.
6. Wenn die Abluftleitung durch kühle Räume (z.B. Dachboden) geführt
wird, kann innerhalb der einzelnen Leitungsbereiche ein starkes
Temperaturgefälle entstehen. In diesem Fall wird in den betroffenen
Bereichen Kondenswasser entstehen, was eine Isolierung der
betroffenen Bereiche zwingend notwendig macht. Statten Sie eine solche
Abluftleitung neben der Isolierung auch mit einer Kondenswassersperre
aus.
7. Keine Garantieleistung bei Anschluss der Abluft mit einem Querschnitt,
der kleiner als 125 mm ist.
8. Halten Sie immer den notwendigen Sicherheitsabstand zwischen Haube
und Kochstelle ein.
9. Der Abluftschlauch darf nicht zusammen mit Gasrohren, Heißluftrohren
usw. im selben Schacht verlaufen.
10.Führen Sie den Abluftschlauch möglichst gerade von der Haube weg.
11. Überprüfen Sie während und nach dem Aufbau des Geräts mit einer
Wasserwaage die waagerechte Ausrichtung der Haube. Ansonsten kann
sich Fett- und/oder Kondenswasser in den Ecken ansammeln.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

46694699

Inhaltsverzeichnis