Pioneer Pulse 321MKS
10.1 EINSTELLWERTE FÜR DAS SCHWEISSEN
Lichtbogenkorrektur (Spannung)
Dieser Parameter korrigiert den synergischen Wert der Spannung
beim MAG/MAG Pulsbetrieb, während er bei doppelt gepulstem
MIG/MAG die Korrektur der Spannung des hohen Stroms steuert.
Der Standardwert für Stumpstöße in PA- oder PC-Position ist 0,0 V.
HINWEIS: Ein Wert >0 führt zur Verlängerung des Lichtbogens,
während ein Wert <0 einen kürzeren Lichtbogen nach sich zieht.
Lichtbogenkorrektur (Drahtgeschwindigkeit)
Dieser Parameter korrigiert den synergischen Wert der
Drahtfördergeschwindigkeit beim MAG/MAG Pulsbetrieb, während er
bei doppelt gepulstem MIG/MAG die Korrektur der
Drahtfördergeschwindigkeit des hohen Stroms steuert.
Der Standardwert für Stumpstöße in PA- oder PC-Position ist 0,0 V.
HINWEIS: Ein Wert <0 führt zur Verlängerung des Lichtbogens,
während ein Wert >0 einen kürzeren Lichtbogen nach sich zieht.
DROSSEL (Metall-Schutzgasschweißen von Hand)
Folgen einer Werterhöhung:
„Weicherer" Lichtbogen.
Weniger Spritzerbildung.
Schlechtere Zündung.
Folgen einer Wertverringerung:
„Härterer" Lichtbogen.
Vermehrte spritzerbildung.
Bessere Zündung.
DROSSEL
Der Wert SYN=100 gibt die vom Hersteller gewählte synergische
Drossel an.
WICHTIGER HINWEIS: Dieser Drosselwert entspricht nicht der
äquivalenten Zahl, die bei MIG/MAG -Handschweißen vorgegebenen
wird.
Folgen einer Werterhöhung:
„Weicherer" Lichtbogen.
Weniger Spritzerbildung.
Schlechtere Zündung.
Folgen einer Wertverringerung:
„Härterer" Lichtbogen.
Vermehrte spritzerbildung.
Bessere Zündung.
LICHTBOG.DYN.
Beim synergisch gepulsten Schweißen wirkt dieser Parameter direkt
auf die Größe der Schweißimpulse ein.
Der Wert SYN=100 gibt den vom Hersteller gewählten Wert der
Synergie an.
WICHTIGER HINWEIS: Diesen Parameter so wenig wie möglich
verändern. Zum Korrigieren der Synergie wird empfohlen, die
Korrektur des Lichtbogens über den Spannungswert durchzuführen.
Dieser Parameter kann sinnvoll sein, wenn das verwendete Material
oder Gas sich von dem der Synergiekurve zugrunde liegenden
unterscheidet.
Wenn ein von SYN abweichender Wert eingegeben wird, bleibt dieser
Wert gespeichert und fest eingestellt.
Folgen einer Werterhöhung:
heißere Schweißnaht.
Folgen einer Wertverringerung:
Kältere Schweißnaht.
GASVORSTR.
Dauer der Gasvorströmung vor Zünden des Lichtbogens.
ACHTUNG: Wenn zu lang, wird der Schweißprozess gebremst. Wenn
im Einzelfall nicht anders gefordert, wird der Wert generell auf 0.0 sec
oder sehr niedrig gehaltenen.
Folgen einer Werterhöhung:
Hierdurch wird eine Schutzglocke erzeugt, die Unreinheiten am
Beginn der Schweißnaht verhindert.
SOFT START (Metall-Schutzgasschweißen von Hand)
SOFT START ist die Geschwindigkeit des Drahtanschleichens an das
Werkstück.
Der Wert wird als Anteil der Sollgeschwindigkeit ausgedrückt.
Folgen einer Wertverringerung:
Der Nahtansatz der Schweißnaht wird „weicher".
Folgen einer Werterhöhung:
Der Beginn der Schweißung kann schwierig werden.
SOFT START
SOFT START ist die Geschwindigkeit des Drahtanschleichens an das
Werkstück.
Der Wert wird als Anteil der Sollgeschwindigkeit ausgedrückt.
Beim synergischen Schweißen verändert sich der optimale Wert für
SOFT START (angegebenen als SYN) im allgemeinen mit der
Veränderung der Synergieparameter.
Wenn beim synergischen Schweißen der Wert SOFT START = SYN
gewählt wird, wird dem Schweißgerät beim Variieren der
Hauptparameter immer der optimale SOFT START Wert vorgegeben.
Wenn ein von SYN abweichender Wert eingegeben wird, bleibt dieser
Wert gespeichert und fest eingestellt.
Folgen einer Wertverringerung:
Der Nahtansatz der Schweißnaht wird „weicher".
Folgen einer Werterhöhung:
Der Beginn der Schweißung kann schwierig werden.
RUECKBRAND (Metall-Schutzgasschweißen von Hand)
Der Wert Drahtrückbrand steht in Verbindung mit der freien
Drahtlänge, nach beenden des Schweißens.
Folgen einer Werterhöhung:
Draht dichter am Stromkontaktrohr.
Folgen einer Wertverringerung:
Draht steht weiter aus dem Stromkontaktrohr.
RUECKBRAND
Der Wert Drahtrückbrand steht in Verbindung mit der freien
Drahtlänge, nach beenden des Schweißens.
Beim synergischen Schweißen verändert sich der optimale Wert für
RUECKBRAND (angegebenen als SYN) im allgemeinen mit der
Veränderung der Synergieparameter.
Wenn beim synergischen Schweißen der Wert RUECKBRAND = SYN
gewählt wird, wird dem Schweißgerät beim Variieren der
Cod.006.0001.1520
11/07/2017 v2.8
DEUTSCH
19/52