Cod. 006.0001.1720
30/03/2020 V.2.8
DEUTSCH
9.1 EINSTELLWERTE FÜR DAS SCHWEISSEN
• SCHWEISSSTROM
○ Wert des Stroms beim anliegenden Schweißen.
• HOT-START
○ Diese Funktion vereinfacht das Zünden der Elektrode.
- Folgen einer Werterhöhung:
• Leichteres Zünden.
• stärkere Spritzerneigung zu Beginn.
• größere Zündfläche.
- Folgen einer Wertverringerung:
• schwierigeres Zünden.
• geringere Spritzerneigung zu Beginn.
• geringere Zündfläche.
• ARC-FORCE
○ Dieser Einstellwert verringert die Klebeneigung der Elektrode während des Schweißens.
- Folgen einer Werterhöhung:
• Fließvermögen in der Schweißnaht.
• Stabilität des Lichtbogens.
• Verbesserter Einbrand der Elektrode.
• stärkere Spritzerneigung.
- Folgen einer Wertverringerung:
• Lichtbogen erlischt leichter.
• geringere Spritzerneigung.
• VRD
○ Dieser Einstellwert reduziert die vorhandene Spannung zwischen den Schweißstromabgriffen,
wenn nicht geschweißt wird.
Beim Zünden des Lichtbogens ist wie folgt vorzugehen:
- Das Werkstück mit der Elektrodenspitze berühren.
- Die Elektrode anheben.
Die Spannung wird für einige Sekunden freigegeben.
- Das Werkstück mit der Elektrodenspitze berühren.
Der Lichtbogen zündet.
• STROMABSENKZEIT
○ Die Zeit, während der der Strom rampenförmig vom Schweißstrom auf den Endstrom absinkt.
• I ENDE
○ Beim Schweißen mit Zusatzwerkstoff begünstigt diese Funktion ein gleichmäßigeres Absenken
am Ende der Naht, und somit die Möglichkeit den Endkrater aufzufüllen. Wird die Brennertaste
während des Absenkens gehalten, bleibt der Endstrom so lange bestehen, bis der Knopf
losgelassen wird. Mit dieser Funktion kann der Endkrater geschlossen werden. Nach dem
Loslassen der Brennertaste erfolgt das Gasnachströmen.
• LICHTBOGENKORREKTUR (SPANNUNG)
○ Dieser Parameter korrigiert den synergischen Wert der Spannung beim MAG / MAG
Pulsbetrieb, während er bei doppelt gepulstem MIG/MAG die Korrektur der Spannung des
hohen Stroms steuert.
○ Der Standardwert für Stumpfstöße in Wannen- oder Horizontalposition ist 0,0 V.
36
WELD THE WORLD
Micro Pulse 302MFK