Herunterladen Diese Seite drucken

oventrop DynaTemp CW Installationsanleitung Seite 2

Premium armaturen + systeme

Werbung

2 Sicherheitshinweise
2.1
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät darf ausschließlich im System DynaTemp CW-BS als
„Koppelrelais" eingesetzt werden.
Das Gerät, wird einmal an das Feldmodul „FM-CW Plus" (AO –
Analog Out, 0 ...10 V, Klemme X1-3) angeschlossen und zum
anderen an einen Eingang der zum Brenner/Kessel zugehörigen
Steuerung (z.B.: Fernentriegelung).
Der potentialfreie Relaiskontakt für den Anschluss von 24 V
oder 230 V Schaltkontakten der Brennersteuerung, nimmt zum
einen eine galvanische Trennung zwischen den Steuerungen
vor und erweitert das Feldmodul „FM-CW Plus" um einen zu-
sätzlichen potentialfreien Relaiskontakt.
Die Betriebssicherheit ist nur bei bestimmungsgemäßer Ver-
wendung der DynaTemp Steuer- und Regeleinheit und deren
Zubehör gewährleistet.
Jede darüber hinausgehende und/ oder andersartige Verwen-
dung des Relaismodul „REM-CW" ist untersagt und gilt als nicht
bestimmungsgemäß. Ansprüche jeglicher Art gegen den Her-
steller und/ oder seine Bevollmächtigten wegen Schäden aus
nicht bestimmungsgemäßer Verwendung können nicht aner-
kannt werden.
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung zählt auch die korrekte
Einhaltung der Installationsanleitung.
Der Inhalt dieser Installationsanleitung dient ausschließlich der
Informationsübermittlung. Der Kunde ist für die Sicherung seiner
Daten eigenverantwortlich
2.2
Gefahren, die vom Einsatzort und Trans-
port ausgehen können
Der Fall eines externen Brandes wurde bei der Auslegung der
Steuer- und Regeleinrichtung nicht berücksichtigt.
Verletzungsgefahr
Heiße oder kalte Oberflächen!
Verletzungsgefahr! Nur mit geeigneten Schutzhandschuhen
anfassen. Bei Betrieb können Rohrleitungen und Anlagenkom-
ponenten die Medientemperatur annehmen.
Kleinteile!
Verschluckungsgefahr! Relaismodul „REM-CW" und deren
Zubehör nicht in Reichweite von Kindern lagern und installieren.
3 Transport, Lagerung und
Verpackung
3.1
Transportinspektion
Lieferung unmittelbar nach Erhalt sowie vor Einbau auf mögliche
Transportschäden und Vollständigkeit untersuchen.
Falls derartige oder andere Mängel feststellbar sind, Warensen-
dung nur unter Vorbehalt annehmen. Reklamation einleiten.
Dabei Reklamationsfristen beachten.
3.2
Lagerung
Das Relaismodul „REM-CW" nur unter folgenden Bedingungen
lagern:
Nicht im Freien. Trocken und staubfrei aufbewahren.
Keinen aggressiven Medien oder Hitzequellen aus-
setzen.
Vor Sonneneinstrahlung und übermäßiger mechani-
scher Erschütterung schützen.
Lagertemperatur: –20°C bis +70°C,
relative Luftfeuchtigkeit: 10...95 %, nicht kondensie-
rend
3.3
Verpackung
Sämtliches Verpackungsmaterial ist umweltgerecht zu entsor-
gen. Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen lassen, dies kann
für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
4 Technische Daten
Elektrischer Anschluss:
Spannungsversorgung: AC 24 V ± 10%, 50 ...60 Hz
Leistungsaufnahme: < AC 2 VA
Busbelastung: < 6 mA
Eingänge:
Analog: DI Eingang zum Anschluss an FM-CW Plus Ausgang
AO (Analog Out, 0 ...10V, Klemme X1-3)
Ausgänge:
Digital: 1× DO Schließer (NO)
Mechanische Lebensdauer: > 10
Elektrische Lebensdauer: > 5 × 10
Einsatzbedingungen:
Temperatur: 0 ...+50 °C
Feuchte: 10 ...95 % r.F. nicht kondensierend
Lagerbedingungen:
Temperatur: -20 ...+70 °C
Feuchte: 10 ...95 % r.F. nicht kondensierend
Gehäuse:
Maße (ohne Verschraubungen): 67 × 67 × 43,5
Länge × Breite × Höhe (Einbautiefe) in mm
Gewicht: ca. 115 g
Montageart: Aufbau
Material / Farbe: Kunststoff ABS
RAL 7035 lichtgrau
Schutzklasse: II
Schutzart: IP 65
Verschraubungen:
2× M16 Kabeldurchführung:
5 Abmessungen
- 2 -
7
Schaltspiele
4
Schaltspiele

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Rem-cw