Herunterladen Diese Seite drucken

oventrop DynaTemp CW Installationsanleitung Seite 3

Premium armaturen + systeme

Werbung

6 Aufbau und Funktion
6.1
Installation
Arbeiten an dem Gerät dürfen nur im spannungslosen Zustand
vorgenommen werden. Das Anschließen des Gerätes an die
Stromversorgung darf nur eine Elektrofachkraft durchführen.
Das Relaismodul „REM-CW" und das Feldmodul „FM-CW Plus"
benötigen eine 24V / 50Hz -Stromversorgung. Der Standort
muss trocken sein. Ein idealer Standort ist in der Nähe eines
Kabelkanals. Je nach Installationsschema ist eine elektrische
Verbindung zur Kesselsteuerung, zu Speicherladepumpe, zur
Zirkulationspumpe und zum Brauchwassermischer notwendig.
Das Gehäuse nur an den vorgesehenen Befestigungspunkten
anschrauben. Nicht durch die Rückwand des Gehäuses bohren.
Bei Montage- und Verdrahtungsarbeiten folgende 5 Sicher-
heitsregeln beachten:
Freischalten
Gegen Wiedereinschalten sichern
Spannungsfreiheit feststellen
Erden und kurzschließen
(Gegebenenfalls) Benachbarte, unter Spannung ste-
hende Teile abdecken.
Gefahr durch elektrischen Stromschlag!
Da das Relaismodul „REM-CW" an die 230V Stromversorgung
des Hauses anzuschließen ist, besteht die Gefahr eines Strom-
schlages.
• Lassen Sie die Montage des Relaismodul „REM-CW" nur von
einer Elektrofachkraft durchführen.
Das Gerät darf nur in trockenen, nicht explosionsgefährdeten
Räumen installiert werden.
Eine Montage auf brennbarem Untergrund ist nicht zulässig!
6.2
Anschlussbelegung
Bezeichnung
Klemme X2
1
K1.1
2
K1.2
3
K2.1
4
K2.2
Klemme X1
1
L1
2
GND
3
DI-1
4
GND
7 Anschlussbeispiel
- 3 -
Beschreibung
Zulässige Kabelquerschnitte
0,5 mm² ...1,5 mm²
AC 230 V, max. 5 A (Relay 1),
Zuleitung
AC 230 V, Anschluss zur
Weiterführung
-
-
Zulässige Kabelquerschnitte
0,5 mm² ...1,5 mm²
AC 24 V
GND / 0 V
Digitaleingang

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Rem-cw