TiR2, TiR3, TiR4
Bedienungshandbuch
Tabelle 2-2. Anzeigebildschirm - Beschreibungen (Forts.)
Mittelquader mit Temperaturen - Mittelquader, 50 x 50 Pixel, mit
Maximal-, Durchschnitts- und Minimaltemperaturen im Quader (wenn
N
aktiviert).
Heiß-Cursor-Temperatur - Temperaturwert und Lage der heißesten
O
Stelle im Bild; stets rot (wenn aktiviert).
Kalt-Cursor-Temperatur - Temperaturwert und Lage der kältesten Stelle
P
im Bild; stets blau (wenn aktiviert).
Analysepunkt - Temperatur von Markierungspunkt im Bild. Es können
Q
bis zu drei Markierungspunkte hinzugefügt werden (wenn aktiviert).
Analysebereich - Minimal-, Durchschnitts- und Maximaltemperaturen
des Markierungsbereichs im Bild. Es können bis zu drei
R
Markierungsbereiche hinzugefügt werden (wenn aktiviert).
PIP (Picture-In-Picture = Bild in Bild) - Das verschmolzene bzw.
vermischte IR-/VR-Bild erscheint im mittleren Viertel des
S
Anzeigebildschirms und das VR-Bild erscheint auf dem übrigen
Anzeigebildschirm (wenn aktiviert).
IR Fusion-Mischpegel-Dialogfeld - Wird zum Ändern des IR Fusion-
Mischpegels von Voll-IR (Infrarot) bis zu Voll-VR (Visible Light =
T
sichtbares Licht) oder eine Kombination dazwischen verwendet
(nur IR Fusion-Modelle TiR2, TiR3, TiR4).
2-10