Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prozessdaten - schmalz SCPSi Bedienungsanleitung

Innovative vakuum-automatisierung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SCPSi:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

P
ROZESSDATEN
Nach Aufbau der Kommunikation mit einem IO-Link Master beginnt dieser den automati-
schen zyklischen Austausch von Prozessdaten. Dabei erhält der Master neue Prozess-
ausgangsdaten (PDO) von der Steuerung oder Feldbusebene und reicht diese zur An-
steuerung an den Ejektor weiter. Die Rückmeldungen und Messwerte des Ejektors werden
als Prozesseingangsdaten (PDI) vom Master abgeholt und an die Anlagensteuerung wei-
tergeleitet.
Die Prozessdaten des Ejektors SCPSi sehen in den beiden möglichen IO-Link-Revisionen
1.1 und 1.0 wie folgt aus:
P
ROZESSEINGANGSDATEN
PDI Byte
Bit
0
1
3
0
4
5
6
7
7...0
1
7...0
2
3
7...0
P
ROZESSAUSGANGSDATEN
PDO Byte
Bit
0
1
2
0
3
5...4
7...6
7...0
1
S
C HMA LZ
(PDI)
Parameter
Teilekontrolle (H2)
Luftsparfunktion (H1)
CM-Autoset-Bestätigung
EPC-Select- Bestätigung
Gerätezustand – Grün
Gerätezustand – Gelb
Gerätezustand – Rot
Multifunktionaler EPC-Wert 1
Multifunktionaler EPC-Wert 2.....(high-byte)
Multifunktionaler EPC-Wert 2.....(low-byte)
(PDO)
Parameter
Vakuum an/aus
Abblasen aktiv
Einrichtbetrieb
CM Autoset
EPC-Select:
Umschaltung der multifunktionalen EPC-Werte
Umschaltung Production-Setup-Profile P0-P3
Eingangsdruck in 0,1 bar
(Messwert von externem Drucksensor,
0 = Funktion inaktiv)
SCPS
I
5-53
IO-Link Revision
1.1
1.0
X
X
X
-
X
-
X
-
IO-Link Revision
1.1
1.0
X
X
-
X
X
-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis