Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Diagnose-Puffer; Epc-Datenpuffer - schmalz SCPSi Bedienungsanleitung

Innovative vakuum-automatisierung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SCPSi:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

S
SCPS
C HMA LZ
I
D
-P
IAGNOSE
UFFER
Die vorangehend beschriebenen Condition-Monitoring-Warnungen sowie die allgemeinen
Fehlermeldungen des Gerätes werden von diesem in einem Diagnosepuffer gespeichert.
Der Inhalt dieses Speichers besteht aus den letzten 38 Ereignissen, beginnend mit dem
neuesten, und kann über einen IO-Link Parameter ausgelesen werden. Dabei wird zu je-
dem Ereignis der jeweils aktuelle Zählerstand des Saugzyklenzählers cc1 mit gespeichert,
um eine spätere zeitliche Zuordnung der Ereignisse zu anderen Vorgängen in der Anlage
zu ermöglichen. Die genaue Datendarstellung des Diagnosepuffers kann dem zugehöri-
gen IO-Link Data Dictionary entnommen werden.
Die Aufzeichnung dieser Ereignisse ist auch im SIO-Modus aktiv und der Speicherinhalt
bleibt nach einem Stromausfall erhalten. Gelöscht wird der Speicher manuell durch das
IO-Link Systemkommando „Clear diagnostic buffer" oder auch durch das Rücksetzen des
Gerätes auf Werkseinstellungen.
EPC-D
ATENPUFFER
Um eine längerfristige Überwachung und Trendanalyse der wichtigsten Kennzahlen eines
Handhabungsprozesses zu ermöglichen, bietet der Ejektor einen zehnstufigen Datenpuffer
an. In diesem können die aktuell im Saugzyklus ermittelten Messwerte der Evakuierungs-
zeit t
, der Leckagerate und des Staudrucks (Vakuum im freien Ansaugen) abgelegt wer-
1
den.
Das Abspeichern der Werte geschieht automatisch immer zusammen mit der Ausführung
der vorangehend beschriebenen Funktion Autoset im Bereich Condition-Monitoring. Dabei
wird zu jedem Datensatz der jeweils aktuelle Zählerstand des Saugzyklenzählers cc1 mit
gespeichert, um eine spätere zeitliche Zuordnung zu anderen Vorgängen in der Anlage zu
ermöglichen. Der Inhalt des EPC-Datenpuffers kann über einen IO-Link Parameter ausge-
lesen werden, dessen genaue Datendarstellung dem zugehörigen IO-Link Data Dictionary
entnommen werden kann. Der Speicherinhalt bleibt auch nach einem Stromausfall erhal-
ten.
3-32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis