Technische Daten
Standardwerkseinstellung
Wenn die Klimaanlage nach einem Stromausfall
neu startet, startet sie mit der werkseitigen
Standardeinstellung (AUTO-Modus, AUTO-Lüfter, 24ºC
(76ºF). Dies kann zu Störungen an der Fernbedienung
und am Display der Klimaanlage führen. Verwenden
Sie die Fernbedienung für weitere Einstellungen.
Automatischer Neustart
Bei einem Stromausfall stoppt das System
automatisch. Wenn die Stromversorgung
wiederhergestellt ist, leuchtet die Panelanzeige
des Innengeräts auf. Um das Gerät neu zu
starten, drücken Sie die Taste ON/OFF auf der
Fernbedienung. Wenn das System über eine
automatische Neustartfunktion verfügt, startet das
Gerät automatisch mit denselben Einstellungen.
Tipps zum Energiesparen
• Stellen Sie das Klimaanlage NICHT auf extreme
Temperaturbereiche ein.
• Schließen Sie den Vorhang während des
Abkühlens, um direkte Sonneneinstrahlung zu
vermeiden.
• Türen und Fenster müssen geschlossen bleiben
so dass Kühlung oder Heizung im Raum erhalten
bleibt.
• Platzieren Sie keine Gegenstände in der Nähe
des Einlasses oder Auslasses der Luft.
Wenn Sie die Vorhänge während des
Heizens geschlossen halten, stellen Sie
sicher, dass die Wärme erhalten bleibt
Page 6
Winkelspeicher funktion
Einige Modelle sind mit einer
Lamellenpositionierung-Speicherfunktion
ausgestattet. Wenn die Klimaanlage nach einem
Stromausfall neu startet, kehrt der Winkel der
horizontalen Lamelle automatisch in die vorherige
Position zurück. Der Winkel der horizontalen
Lamelle sollte so eingestellt werden, dass
Kondensation im Gerät vermieden wird. Um die
Lamelle einzustellen, drücken Sie die manuelle
Taste, um die Einstellungen zurückzusetzen.
Kühlmittelaustritt-Kontrollsystem
Bei Austritt von Kühlmittel erscheint "EC" auf dem
LCD-Bildschirm und die LED-Anzeige leuchtet auf.
• Stellen Sie den Timer ein und betreiben Sie
das Gerät im SLEEP/ECONOMY-Modus, falls
verfügbar.
• Wenn Sie nicht vorhaben das Gerät längere Zeit
zu benutzen, nehmen Sie die Batterien aus der
Fernbedienung.
• Reinigen Sie den Filter alle 15 Tage.
• Stellen Sie die Lamellen so ein, um zu vermeiden
dass die Luft direkt auf Sie ausgestoßen wird.
Türen und Fenster
sollten geschlossen bleiben
Seite 7