Pflege und Wartung
Sicherheitsvorkehrungen
• Wenden Sie sich zur Reparatur oder Wartung
an ein lizenziertes Servicecenter. Wenn
Reparatur und Wartung nicht ordnungsgemäß
durchgeführt werden, kann Wasserauslauf,
Stromschlag oder Brand verursacht werden.
• Ersetzen Sie eine durchgebrannte Sicherung
NICHT durch eine andere Sicherung mit
höherem oder niedrigerem Nennstrom, da dies
zu einem Stromkreisbruch oder Brand führen
kann.
• Stellen Sie sicher, dass das Ablaufrohr gemäß
den Anweisungen installiert ist. Andernfalls
kann ein Leck auftreten und Materialschäden,
Brand und Stromschlag verursacht werden.
• Stellen Sie sicher, dass alle Kabel
ordnungsgemäß angeschlossen sind. Wenn
die Kabel nicht gemäß den Anweisungen
angeschlossen werden, kann dies zu einem
Stromschlag oder Brand führen.
Wartung des Geräts
VOR DER REINIGUNG
ODER WARTUNG
• Vor der Reinigung oder Wartung sollten Sie
die Klimaanlage immer ausschalten und die
Stromversorgung trennen.
• Verwenden Sie KEINE chemischen oder
chemisch behandelten Tücher, um das Gerät
zu reinigen.
• Verwenden Sie KEIN Benzin, Verdünner,
Polierpulver oder andere Lösungsmittel zur
Reinigung des Geräts. Diese können Risse oder
Verformungen auf der Kunststoffoberfläche
verursachen.
• Waschen Sie das Gerät NICHT mit fließendem
Wasser ab. Es besteht die Gefahr eines
elektrischen Schlags.
• Verwenden Sie kein Wasser mit einer
Temperatur von mehr als 40 ° C (104 ° F) zur
Reinigung der Frontplatte. Verformung oder
Verfärbung der Frontplatte kann auftreten.
• Sie müssen das Gerät mit einem feuchten
Tuch , das keine Fusseln hinterlässt und ein
neutrales Reinigungsmittel reinigen. Sie
müssen das Gerät mit einem trockenen Tuch
abwischen.
Luftfilterreinigung
Der Filter verhindert, dass Staub und andere Partikel
in das Innengerät gelangen. Staubansammlung
verringert die Effizienz der Klimaanlage. Für eine
optimale Leistung sollten Sie den Luftfilter alle zwei
Wochen oder öfter reinigen, wenn Sie sich an einem
Ort aufhalten, an dem zu viel Staub vorhanden ist.
Wenn der Filter verstopft ist und nicht gereinigt
werden kann, ersetzen Sie ihn durch einen neuen.
WARNUNG:
ENTFERNEN ODER REINIGEN SIE DEN
FILTER NICHT SELBST
Das Entfernen und Reinigen des Filters birgt
Gefahren. Das Entfernen und die Wartung müssen
von einem zertifizierten Techniker durchgeführt
werden.
HINWEIS: In Haushalten mit Tieren müssen Sie
das Gitter regelmäßig von Tierhaaren reinigen
die den Luftstrom verhindern.
1. Entsperren Sie das Gitter, indem Sie gleichzeitig die
beiden Laschen in der Mitte drücken.
2. Trennen Sie das Displaypanel-Kabel vom
Steuerkasten zum Hauptgehäuse des Geräts.
Abb. 4.1
3. Ziehen Sie das Gitter vom Hauptgerät ab: Indem
Sie es in einem 45 ° -Winkel halten, heben Sie es
leicht an und ziehen Sie es nach vorne.
4 4
4
Drücken Sie auf
die Laschen, um
das Gitter zu
entfernen
Seite 9