Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Niedertemperaturgaren - V-ZUG WS 60/220 Bedienungsanleitung

Wärmeschublade
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WS 60/220:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nieder
temperaturgaren
Geeignetes Geschirr
So gehen Sie vor
Hinweise
Niedertemperaturgaren ist eine Garmethode für zarte
Fleischstücke, die rosa oder auf den Punkt gegart
werden sollen. Das Fleisch bleibt saftig und zart. Die
Gardauer ist jedoch länger als beim konventionellen
Garen.
Verwenden Sie Geschirr aus Glas, Porzellan oder
Keramik mit Deckel, z.B. einen Glasbräter.
1.
Die Schublade mit dem Geschirr auf Stufe 4
vorheizen.
2.
Etwas Fett in einer Pfanne stark erhitzen. Das
Fleisch scharf anbraten und sofort in das
vorgewärmte Geschirr geben. Deckel auflegen.
3.
Das Geschirr mit dem Fleisch wieder in die
Schublade stellen und nachgaren. Drehschalter
auf Stufe 3 stellen.
Verwenden Sie nur frisches, einwandfreies Fleisch.
Entfernen Sie Sehnen und Fettränder sorgfältig. Fett
entwickelt beim Sanftgaren einen starken
Eigengeschmack.
Auch größere Fleischstücke müssen nicht gewendet
werden.
Das Fleisch können Sie nach dem
Niedertemperaturgaren sofort aufschneiden. Es ist
keine Ruhezeit erforderlich.
Durch diese Garmethode sieht das Fleisch innen
immer rosa aus. Es ist deswegen jedoch keinesfalls
roh oder zu wenig gar.
Das niedertemperaturgegarte Fleisch ist nicht so heiß
wie konventionell gebratenes Fleisch. Servieren Sie
die Soßen sehr heiß. Stellen Sie die Teller in den
letzten 20 30 Minuten mit in die Wärmeschublade.
Wenn Sie niedertemperaturgegartes Fleisch warm
halten wollen, schalten Sie nach dem
Niedertemperaturgaren auf Stufe 2 zurück. Kleine
Fleischstücke können Sie bis zu 45 Minuten, große
Stücke bis zu zwei Stunden warm halten.
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ws 60/162Ws 55/220Ws 55/162Ws 60/280

Inhaltsverzeichnis