Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
V-ZUG WS55162 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WS55162:

Werbung

V-ZUG AG
Wärmeschublade
WS55162
WS55220
WS60144
WS60162
WS60220
WS60283
WS60312
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für V-ZUG WS55162

  • Seite 1 V-ZUG AG Wärmeschublade WS55162 WS55220 WS60144 WS60162 WS60220 WS60283 WS60312 Bedienungsanleitung...
  • Seite 2 Die Modellnummer entspricht den ersten Stellen auf dem Typenschild. Diese Bedienungsanleitung gilt für: Modell-Nr. Modell-Nr. Modell-Nr. WS55162 WS60162 WS60312 34001 34004 34007 WS55162c WS60162c WS60312c WS55220 WS60220 34002 34005 WS55220c WS60220c WS60144 WS60283 34003 34006 WS60144c WS60283c Ausführungsabweichungen sind im Text erwähnt. © V-ZUG AG, CH-6301 Zug, 2012...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt 1 Sicherheitshinweise 1.1 Vor der ersten Inbetriebnahme ....... . . 4 1.2 Bestimmungsgemässe Verwendung .
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Stellen Sie heisse Töpfe oder Pfannen nie direkt vom heissen Kochfeld auf die Heizplatte. Die Heizplatte kann beschädigt werden. Vor der ersten Inbetriebnahme • Das Gerät darf nur gemäss separater Installationsanleitung eingebaut und an das Stromnetz angeschlossen werden. Lassen Sie die notwendigen Arbeiten von einem konzessionierten Installateur/Elektriker ausführen.
  • Seite 5: Bei Kindern Im Haushalt

    1 Sicherheitshinweise Bei Kindern im Haushalt • Verpackungsteile, z. B. Folien und Styropor, können für Kinder gefährlich sein. Erstickungsgefahr! Verpackungsteile von Kindern fern halten. • Das Gerät ist für den Gebrauch durch Erwachsene bestimmt, die Kenntnis vom Inhalt dieser Bedienungsanleitung haben. Kinder können Gefahren, die im Umgang mit Elektrogeräten entstehen, oft nicht erkennen.
  • Seite 6 1 Sicherheitshinweise Vorsicht, Verbrennungsgefahr! • Die Heizplatte im Gerät wird sehr heiss. Verbrennungsgefahr! Nicht berühren, Kinder fern halten! Benutzen Sie immer Schutzhandschuhe oder Topflappen, wenn Sie das Geschirr herausnehmen. • Die Heizplatte bleibt nach dem Ausschalten noch längere Zeit heiss und kühlt nur langsam auf Raumtemperatur ab.
  • Seite 7: Ihr Gerät

    Ihr Gerät Gerätebeschreibung In der Wärmeschublade kann Geschirr vorgewärmt und Speisen warm gehalten werden. Lüfter und Heizung Zum Einschalten Drehschalter auf drehen. ➤ Betriebsanzeigelampe – blinkt, wenn das Gerät eingeschaltet ist. – leuchtet bei geschlossener Schublade. Drehschalter 0 °C 40 °C Antauen, Hefeteig gehen lassen 60 °C Trinkgefässe vorwärmen, antauen,...
  • Seite 8: Geschirr Vorwärmen

    Geschirr vorwärmen Die Wärmeschublade darf mit maximal 25 kg belastet werden. Wird dieses Lastgewicht überschritten, können Belastungsschäden am Gerät entstehen. Beladungsbeispiele Gerätehöhe Teller Menügeschirr Gedecke A, B, C je 12 St. 283/312 mm A 40 St. A, B, C je 20 St. D, E je 1 St.
  • Seite 9: Geschirr Einräumen

    3 Geschirr vorwärmen Geschirr einräumen Bei Stufe 80 °C oder werden die Trinkgefässe sehr heiss. Verbrennungsgefahr! Trinkgefässe wie z. B. Espressotassen maximal mit Stufe 60 °C erwärmen. Geschirr in Schublade geben und auf ganzer Fläche verteilen. ➤ Drehschalter auf Stufe stellen (für Trinkgefässe maximal Stufe 60 °C ➤...
  • Seite 10: Speisen Warm Halten

    Speisen warm halten Heisse Töpfe oder Pfannen nie direkt vom heissen Kochfeld auf die Heizplatte stellen. Die Heizplatte kann beschädigt werden. Geschirr nicht zu voll füllen, damit nichts überschwappt. Speisen mit einem hitzebeständigen Deckel oder Alufolie zudecken. Wir empfehlen, die Speisen nicht länger als eine Stunde warm zu halten.
  • Seite 11: Anwendungen

    Anwendungen In der Tabelle sind verschiedene Anwendungsmöglichkeiten für die Wärme- schublade aufgeführt. Drehschalter auf gewünschte Stufe stellen. ➤ Geschirr gemäss unten stehender Tabelle vorwärmen. ➤ Stufe Speisen/Geschirr Hinweis Empfindliche Tiefkühlspeisen Antauen z. B. Rahmtorten, Butter, Wurst, Käse 40 °C Hefeteig gehen lassen Zudecken, evtl.
  • Seite 12: Niedertemperaturgaren

    5 Anwendungen Niedertemperaturgaren Niedertemperaturgaren ist eine Garmethode für hochwertige Fleischstücke, die rosa oder auf den Punkt gegart werden sollen. Das Fleisch bleibt saftig und zart. Die Gardauer ist länger als beim konventionellen Garen. Schublade mit Geschirr auf Stufe vorheizen. ➤ Etwas Fett in Pfanne stark erhitzen.
  • Seite 13 5 Anwendungen Anbratdauer Für das Niedertemperaturgaren sind zarte Stücke vom Rind, Schwein, Kalb und Lamm geeignet. Anbrat- und Nachgarzeiten richten sich nach Dicke und Gewicht des Fleisches. Die Anbratdauer gilt für das Einlegen in das heisse Fett. Anbraten auf dem Nachgaren Gericht Kochfeld...
  • Seite 14: Pflege Und Wartung

    Pflege und Wartung Die Schublade nur im ausgeschalteten Zustand reinigen. Der Drehschalter muss auf Stellung «0» sein. Keine Hochdruck- oder Dampfreinigungsgeräte verwenden. Keinesfalls scheuernde, stark saure Reinigungsmittel oder Edelstahlreiniger verwenden. Keine kratzenden Scheuer- schwämme, Metallwatte usw. verwenden. Diese Produkte beschä- digen die Oberflächen.
  • Seite 15: Störungen Selbst Beheben

    Störungen selbst beheben Nachfolgend sind Störungen aufgelistet, die nach beschriebenem Vorgang auf einfache Weise selbst behoben werden können. Falls eine andere Störung angezeigt wird, oder die Störung nicht behoben werden kann, rufen Sie bitte den Service an. Was tun, wenn … …...
  • Seite 16 7 Störungen selbst beheben … die Betriebsanzeigelampe bei geschlossener Schublade blinkt Mögliche Ursache Behebung • Die Schublade ist nicht Schublade schliessen. ➤ vollständig geschlossen. … die Betriebsanzeigelampe bei geschlossener Schublade schnell blinkt Mögliche Ursache Behebung • Fehlfunktion des Gerätes. Kundendienst anrufen. ➤...
  • Seite 17: Technische Daten

    Technische Daten Aussenabmessungen Siehe Installationsanleitung ➤ Elektrischer Anschluss Siehe Typenschild 1 ➤...
  • Seite 18: Entsorgung

    Entsorgung Verpackung • Das Verpackungsmaterial (Karton, Kunststofffolie PE und Styropor EPS) ist gekennzeichnet und soll wenn möglich dem Recycling zugeführt und umweltgerecht entsorgt werden. Deinstallation • Das Gerät vom Stromnetz trennen. Bei fest installiertem Gerät ist dies durch einen konzessionierten Elektriker vorzunehmen! Sicherheit •...
  • Seite 19: Notizen

    Notizen...
  • Seite 20 10 Notizen...
  • Seite 21 10 Notizen...
  • Seite 22: Stichwortverzeichnis

    Stichwortverzeichnis Anbratdauer ....13 Niedertemperaturgaren ..12 Anwendungsarten ... . . 11 Aussenabmessungen .
  • Seite 23: Reparatur-Service

    Reparatur-Service Das Kapitel hilft Ihnen, kleine Betriebs- TÖRUNGEN SELBST BEHEBEN störungen selbst zu beheben. Sie ersparen sich die Anforderung eines Servicetechnikers und die damit entstehenden Kosten. Wenn Sie aufgrund einer Betriebsstörung oder einer Bestellung mit uns Kontakt aufnehmen, nennen Sie uns stets die Fabrikationsnummer (FN) und die Bezeichnung Ihres Gerätes.
  • Seite 24 V-ZUG AG Industriestrasse 66, CH-6301 Zug vzug@vzug.ch, www.vzug.com J34001.350-0...

Diese Anleitung auch für:

Ws55220Ws60162Ws60283Ws60220Ws60312Ws60144

Inhaltsverzeichnis