Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nice MORX Gebrauchsanleitungen Seite 86

Decoder for eds, edsi, etp
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MORX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 74
Sekunden; in dieser Zeit ...
02. ... 2 Mal die neue Karte vor dem Lesegerät vorbeiziehen. Hinweis – Nach der
ersten Karte können weitere programmiert werden; dazu muss für jede - inner-
halb von 10 Sekunden nach dem Vorbeiziehen der letzten Karte - Punkt 02 wie-
derholt werden.
03. Um das Verfahren zu beenden, nach dem Vorbeiziehen der letzten Karte mehr als
10 Sekunden warten.
Sollen eventuell andere Karten programmiert werden, kann das Verfahren jederzeit
wiederholt werden.
7.A.3
Easy
Programmierung einer gültigen Karte, um sowohl
Ausgang-1 als auch Ausgang-2 zu aktivieren
ACHTUNG! – Dieses Verfahren ist eine Alternative zu den im Absatz 7.A.1 und 7.A.2
angeführten Verfahren.
01. Die Taste auf dem Decoder drücken: – Der Decoder beginnt, im regelmäßigen
Takt akustische Signaltöne abzugeben. – Die akustischen Signaltöne dauern 30
Sekunden; in dieser Zeit ...
02. ... 3 Mal die neue Karte vor dem Lesegerät vorbeiziehen. Hinweis – Nach der
ersten Karte können weitere programmiert werden; dazu muss für jede - inner-
halb von 10 Sekunden nach dem Vorbeiziehen der letzten Karte - Punkt 02 wie-
derholt werden.
03. Um das Verfahren zu beenden, nach dem Vorbeiziehen der letzten Karte mehr als
10 Sekunden warten.
Sollen eventuell andere Karten programmiert werden, kann das Verfahren jederzeit
wiederholt werden.
7.A.4
Easy
Eine neue Karte mithilfe einer zweiten, bereits
programmierten Karte abspeichern
Für dieses Verfahren ist es erforderlich, eine alte, bereits programmierte Karte zu
besitzen, von der die neue Karte die gleichen Einstellungen übernimmt (Ausgang-1,
Ausgang-2 oder beide Ausgänge (1 und 2).
01. Die neue Karte mindestens 5 Sekunden vor das Lesegerät halten. Danach die
Karte entfernen.
02. Schließlich 3 Mal eine alte Karte (die bereits programmiert ist) am Lesegerät vor-
beiziehen.
03. Noch einmal die neue Karte am Lesegerät vorbeiziehen.
Um eine weitere Karte zu speichern, das Verfahren von Anfang an wiederholen.
13 – Deutsch
7.A.5
Easy
Vollständiges Löschen des Speichers
Dieses Verfahren löscht alle in der BM-Speicherkarte des Decoders enthaltenen Daten.
01. Die Taste auf dem Decoder gedrückt halten: – die LED bleibt 3 Sekunden einge-
schaltet, blinkt dann 3 Mal auf ...
02. ... die Taste genau beim 3. Blinken loslassen. Wenn der Vorgang erfolgreich war,
blinkt die LED 5 Mal auf.
Bei Beendigung des Verfahrens ist es erforderlich, erneut die Vorrichtung zu program-
mieren; außerdem kann erneut der gewünschte Programmiermodus („Easy" oder
„Professional") gewählt werden.
ABSCHNITT - 7.B
PROGRAMMIERUNGSVERFAHREN „PRO-
FESSIONAL"
l Die Verfahren im Modus „Professional" erlauben es, eine gewünschte Anzahl von
Karten (bis 255, je nach der installierten BM-Speicherkarte) zu programmieren; zu-
dem ermöglichen sie die vollständige Steuerung aller Funktionen direkt vom Lese-
gerät aus mithilfe von „Master-Karten": Es besteht die Möglichkeit, eine gewünsch-
te Anzahl von Karten zu programmieren, einige von ihnen zu löschen, sie zu zählen
oder den ganzen Speicher zu löschen; des Weiteren können spezifische Funktionen
benutzt werden. Außerdem kann die Funktionsweise der beiden Ausgänge des De-
coders mit einer der beiden, nachfolgend erklärten Optionen programmiert werden.
l Der Betrieb der Ausgänge (1 und 2) ist werkseitig auf den Modus „TEMPORÄR"
eingestellt; somit wird jeder Ausgang aktiviert, wenn eine Karte am Lesegerät vor-
beigezogen wird und deaktiviert, sobald man sie vom Lesegerät entfernt. Dieser
Betrieb kann durch Eingabe von einer der folgenden Funktionen geändert werden:
– Funktion TIMER: Nach der Aktivierung des Ausgangs bleibt dieser für die ein-
gegebene Zeit aktiviert;
– Funktion BISTABIL: Der Ausgang wird aktiviert, indem die Karte ein erstes Mal
am Lesegerät vorbeigezogen wird und deaktiviert, wenn man sie ein zweites Mal
am Lesegerät vorbeizieht;
– Funktion EINBRUCHSSCHUTZ: Das Verfahren stellt Ausgang-1 auf den Mo-
(für MORX + Lesegerät mit Transponderkarten)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis