SCHRITT 5
Verkabelung des Benutzerschnittstellenlinks
Prozessorschrank - GRAFIK
7000P abgebildet
Bemerkung
Die Gesamtlänge eines Ethernet
Datenlinks darf 90 m (300 ft.)
nicht überschreiten. Für größere
Entfernungen ist die RS485-Option
zu benutzen.
14 Installation des GRAFIK5000 / GRAFIK6000 / GRAFIK7000 Systems
RS485-Option
RS485-Datenleitung von der Netzwerkschnittstelle zu (jedem)
Prozessor:
2
(1) 1,0 mm
(#18 AWG)
1: Masse
Link
2: Keine Verbindung
Terminator
2
(1) 1,0 mm
(#18 AWG) abgeschirmtes, verdrilltes Leitungspaar
(Abschluß-
3: MUX
widerstand)
4: MUX
(LT-1)
D: Schirmleitung - sorgen Sie dafür, dass diese Schirmleitung
nicht mit der Erde oder 230V-Stromkreisen in Berührung
kommt.
1
Ethernet-Option
mit Netzwerk-Schalter oder Netzwerk-Hub.
Ethernet-Datenleitung vom PC zur Netzwerkschnittstelle zum Prozessor (zu den Prozessoren):
(1) Kabel der Kategorie 5 (nicht abgeschirmtes, verdrilltes Leitungspaar)
Die Abbildung zeigt einen NT-6PS-WH Wandanschluß mit einem RJ45 Steckverbinder.
Ethernet-Option direkt zum PC
Ethernet Datenleitung von einem PC zu einem Prozessor:
(1) Kabel der Kategorie 5 (nicht abgeschirmtes, verdrilltes Paar) Quer-Kabel
Netzwerkschnittstelle. Die Abbildung zeigt einen Ethernet / RS485-
Umwandler
(G7-A-NWK-E-D-x).
Die Abbildung zeigt einen NTOMX-485J-WH Wandanschluß.
PC
1
Der Interprozessor-Link und der Benutzer-
schnittstellenlink können beide durch die
gleiche Ethernet-Verkabelung in den
Prozessorschrank eingeführt werden. Jeder
Prozessorschrank verfügt nur über einen
Ethernet-Steckverbinder.
PC
Ethernet-Datenleitung
vom PC zur
Netzwerkschnittstelle:
(1) Kabel der Kategorie
Link
5 (nicht abgeschirmtes,
Terminator
verdrilltes Leitungspaar)
(Abschluß-
widerstand)
(LT-1)
GRAFIK
PC
7000P
R