SCHRITT 4
Verkabelung des CSD-Links und des Verteilerschrank-Links
Link für Bedienstellen (CSD)
Terminator
(Abschluß-
widerstand)
Prozessorschrank -
GRAFIK 7000P abgebildet
Verbindung zum
Verteilerschrank
Terminator
(Abschluß-
widerstand)
Hinweise:
• Der Prozessorschrank muss sich nicht
zwingend an einem Ende des RS485-Links
befinden.
• Die Sense-Leitung des Verteilerschrank-Links
wird dann benötigt wenn der Schrank auch die
Notbeleuchtung speist. Weitere Einzelheiten
siehe in der Anleitung zum Verteilerschrank.
Bus-Leitung
Datenverbindung
Link
2
(2) 2,5 mm
(1) 1,0 mm
(#12 AWG)
3: MUX
1: Masse
4: MUX
(LT-1)
2: +VDC
D: Schirmleitung - verbinden Sie diese miteinander, damit eine ununterbro-
Bus-Leitung
Datenverbindung
Link
2
(1) 1,0 mm
(1) 1,0 mm
(#18 AWG)
Leitungspaar
1: Masse
3: MUX
2: Keine Verbindung
4: MUX
(LT-1)
D: Schirmleitung - sorgen Sie dafür, dass diese
Installation des GRAFIK5000 / GRAFIK6000 / GRAFIK7000 Systems
R
Bediengeräte
2
(#18 AWG) abgeschirmtes, verdrilltes Leitungspaar
chene Abschirmung für den Link entsteht. Sorgen Sie dafür, dass diese
Schirmleitung nicht mit Erde oder der Steuerelektronik in Kontakt kommt.
Verteilerschrank
Verteilerschrank
2
(#18 AWG) abgeschirmtes, verdrilltes
Schirmleitung nicht mit der Erde oder 230V-
Stromkreisen in Berührung kommt.
• Vorgegebene Kabeloptionen siehe in der
Übersicht der RS485-Verkabelung.
Letzte Bediengerät am Link
Infrarot-
Decken-
empfänger
Link
Terminator
(Abschluß-
widerstand)
(LT-1)
Letzter Verteiler-
schrank am Link
Sense-
Link
Leitung für
Terminator
Notbeleuch-
(Abschluß-
tung
widerstand)
2
(1) 1,0 mm
(LT-1)
(#18 AWG)
5: Sense-
Leitung
13