Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emv-Empfehlungen; Prioritätsschalter/Abtauen/Manuelle Steuerung - Emotron EMX-R Serie Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.2.2

EMV-Empfehlungen

Um die EU-Richtlinie 89/336/EWG zur elektromagnetischen Verträglichkeit
einzuhalten, bitte folgendes beachten:
• Das Motorkabel möglichst nahe beim Wärmetauschergehäuse verlegen. Falls
Kabel übrigbleibt, dieses z.B. in Form einer 8 auf möglichst geringer Fläche
bündeln, wozu man Kabelbinder oder dgl. benutzen kann.
FALSCH
Fig. 3
Beispiel zum Bündeln von Kabeln auf möglichst geringer Fläche
Besondere EMV-Verschraubungen sind nicht erforderlich.
Alle EMX-R-Modelle sind mit EMV-Filter ausgestattet.
2.2.3
Prioritätsschalter/Abtauen/manuelle Steuerung
Eine bestimmte Drehzahl kann durch potentialfreie Verbindung der Prioritäts-
eingänge 34–35 (Prioritätsschalter) angefordert werden. Wird die Klemme 34
mit Klemme 35 verbunden, steuert das Prioritätspotentiometer bei den DIP-
Schaltern im Steuergerät die Drehzahl. Der Prioritätsschalter hat dabei eine
höhere Priorität als der Sommer/Winter-Schalter (nur bei Modell E) und das
Steuersignal.
Die Prioritätsschaltung kann z. B. bei der Reinigung des Rotors, beim Abtauen
mit Hilfe eines externen Differenzpressostaten oder zur manuellen Steuerung
der Drehzahl verwendet werden.
8
Installation
RICHTIG
Emotron AB 01-3333-02r2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis