Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Phoenix Contact EV CC Basic Schnelleinstieg Seite 18

Ladesteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rev.: 00
Stückliste der Kernbauteile
Artikel
1 x RCM Compact
2 x Ladesteuerung
2 x Infrastruktur-Ladedose
Fremdartikel
2 x FI Typ A
2 x Lastschütze (K1.2,K2.2)
Relais (K1.1, K2.1,
Hilfskontakte NO -normal
geöffnet)
1 x Master Steuerungseinheit
(optional)
Freigabeanforderungen: 1.2.0
Anforderungen an die Inbetriebnahme mit dem RCM Modul Compact
Konfiguration und Parametereinstellungen, wie beschrieben in 3.4.
Bitte beachte:
Die Aktivierung der Selbsttestfunktion
Die Aktivierung der Selbsttestfunktion in Kombination mit einem2-kanaligen RCM Modul ist technisch nur sinnvoll,
wenn die Ladesteuerungen EVCC Basic über eine RS485 Schnittstelle von einem Master Steuerungseinheit
überwacht wird. Während des Selbsttest muss sicher gestellt sein, dass kein Strom durch den Sensor fließt,
ansonsten kann der Sensor falsch eingestellt werden. Dadurch kann die Steuerungseinheiten EVCC Basic (Slave) in
Kombination mit der Master Steuerungseinheit erkennen, ob ein Fahrzeug an der Ladestation angeschlossen ist
oder nicht, um anschließend den Selbsttest durchzuführen.
Artikelbeschreibung
EV-RCM-C2-AC30-DC6
EV-CC-AC1-M3-xxx
EV-T2M3SE12-3ACxxx
Standard Elektroinstallationsprodukt
Standard Elektroinstallationsprodukt
Standard Elektroinstallationsprodukt
Empfehlung: Relais 230V (Phoenix Contact 2966537 PLC-RSP-230UC/21)
Zum Beispiel eine PLC mit RS 485 Schnittstelle
18
Artikelnummer
1622451
1622452,-52,-59,-60
Z.B. 1405214 (32A)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis