Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leuze electronic BCL 31 S M 100 Technische Beschreibung Seite 63

Strichcodeleser mit integriertem decoder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BCL 31 S M 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Leuze
electronic
Referenzcode manuell definieren
Befehl
Beschreibung
Parameter
Quittung
Beispiel
Leuze electronic
Mit diesem Befehl kann ein neuer Referenzcode in dem BCL 2x durch
direkte Eingabe über die serielle Schnittstelle definiert werden. Die Daten
werden entsprechend Ihrer Eingabe unter Referenzcode 1 bis 9 im Para-
metersatz abgespeichert und in den Arbeitspuffer zur direkten Weiterver-
arbeitung gelegt.
'RSyvxxzzzzzzzz'
y, v, x und z sind Platzhalter (Variablen) für die konkrete Eingabe.
y:
def. Referenzcode-Nr.
'1' (Code 1)
'2' (Code 2) ...
'9' (Code 9)
v
Speicherort für Referenzcode:
'0' RAM+EEPROM
'3' nur RAM
xx
def. Codetyp (siehe Befehl 'CA')
z
def.Codeinformation (1 ... 63 Zeichen)
'RSx'
x:
Status
'0' gültiges 'Rx'-Kommando
'1' ungültiges Kommando
'2' nicht genügend Speicherplatz für Referenzcode
'3' Referenzcode wurde nicht gespeichert
'4' Referenzcode ungültig
Eingabe = 'RS130678654331' (Code 1 (1), nur RAM (3), UPC (06),
Codeinformation
BCL 31/32
Online Befehle
'RS'
61

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis