Seite 1
PKGS 1400 Bedienungs- und Sicherheitshinweise Informazioni di sicurezza e istruzioni per l‘uso Instrucciones para el manejo y la seguridad Instruções de utilização e de segurança ELECTRONIC 2 0 0 2...
Seite 2
Bedienungsanleitung Seite 4 - 8 Istruzioni per l‘uso Pagina 9 - 13 Instrucciones de servicio Página 14 - 18 Instruções de serviço Página 19 - 23 Kompernaß Handelsgesellschaft mbH Burgstraße 21 · D-44867 Bochum (Germany)
KAPP- UND GEHRUNGSSÄGE PKGS 1400 Kapp-, Gehrungs- und Kombinationsschnitte Verehrter Kunde! Machen Sie sich bitte unbedingt vor der ersten Inbetriebnahme mit den Funktionen des Gerätes vertraut und informieren Sie sich über den richtigen Umgang mit Elektrowerkzeugen. Lesen Sie bitte hierzu sorgfältig die nachfolgende Bedienungsanleitung sowie die beiliegenden Sicherheitshinweise .
Befestigen Sie die Kapp- und Gehrungssäge - mittels der dafür vorgesehenen vier Verschraubungsbohrungen - auf einer stabilen Oberfläche. Stützen Sie längere Werkstücke mit einer entsprechend hohen Fläche oder Unterstellböcken so ab, dass es auf gleicher Höhe mit der Oberfläche des Drehtisches ist. Dadurch vermeiden Sie auch ein Kippen langer Werkstücke. Halten Sie das Anschlußkabel stets vom Wirkungskreis der Maschine fern und führen Sie es nach hinten von der Maschine weg.
PRÜFEN UND EINSTELLEN Warnung! Schalten Sie immer den Strom aus (Netzstecker ziehen), wenn Sie Einstellungen durchführen oder den Zustand der Maschine prüfen. 1. Paralleles Blatt Prüfen Sie, ob das Sägeblatt korrekt eingestellt ist; es muss parallel zum Sägeschlitz des Tisches stehen. Um eine etwaig notwendige Ein- stellung vorzunehmen gehen Sie wie folgt vor;...
GEHRUNGSSCHNITTE – SÄGETISCH DREHEN Die PKGS 1400 ermöglicht Ihnen Schrägschnitte (Gehrungsschnitte) von 0° (90° / gerader Kappschnitt) bis 50° nach rechts und links. Lösen Sie zunächst den Arretiergriff um ein bis zwei Umdrehungen. Durch Drücken des Schalthebels lösen Sie die Arretierung.
GARANTIE Sie erhalten auf dieses Gerät 36 Monate Garantie ab Kaufdatum. Das Gerät wurde sorgfältig produziert und vor Anlieferung gewissenhaft geprüft. Sollten sich dennoch Funktionsfehler ergeben, senden Sie das Gerät in Originalverpackung bitte zusammen mit dem Kaufbeleg (falls vor- handen) an die aufgeführte Service-Adresse in Ihrem Land. Schäden, die auf unsachgemäße Behandlung zurückzuführen sind, sowie Verschleißteile fallen nicht unter die Garantie.