Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Parkside PKS 1700 B2 Bedienungs- Und Sicherheitshinweise
Parkside PKS 1700 B2 Bedienungs- Und Sicherheitshinweise

Parkside PKS 1700 B2 Bedienungs- Und Sicherheitshinweise

Zug-, kapp- und gehrungssäge
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PKS 1700 B2:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 73
INGLETADORA TELESCÓPICA PKS 1700 B2
SEGA CIRCOLARE PER TAGLI OBLIQUI PKS 1700 B2
H
INGLETADORA TELESCÓPICA
Instrucciones de utilización y de seguridad
Manual de instrucciones original
S
SERRA DE ESQUADRIA
Instruções de utilização e de segurança
Manual de instruções original
F A C
ZUG-, KAPP- UND GEHRUNGSSÄGE
Bedienungs- und Sicherheitshinweise
Originalbetriebsanleitung
IAN 79729
Anl_4300689.indb 1
Anl_4300689.indb 1
P Q
SEGA CIRCOLARE PER TAGLI OBLIQUI
Indicazioni per l'uso e per la sicurezza
Istruzioni per l'uso originali
K Q
SLIDING CROSS CUT MITRE SAW
Operation and Safety Notes
Original operating instructions
H P S
10.10.12 18:56
10.10.12 18:56

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Parkside PKS 1700 B2

  • Seite 1 INGLETADORA TELESCÓPICA PKS 1700 B2 SEGA CIRCOLARE PER TAGLI OBLIQUI PKS 1700 B2 SEGA CIRCOLARE PER TAGLI OBLIQUI INGLETADORA TELESCÓPICA Indicazioni per l’uso e per la sicurezza Instrucciones de utilización y de seguridad Istruzioni per l’uso originali Manual de instrucciones original...
  • Seite 2 Antes de empezar a leer abra la página que contiene las imágenes y, en seguida, familiarícese con todas las funciones del dispositivo. Prima di leggere aprire la pagina con le immagini e prendere confi denza con le diverse funzioni dell’apparecchio. Antes de começar a ler abra na página com as imagens e, de seguida, familiarize-se com todas as funções do aparelho.
  • Seite 3 12 25 - 3 - Anl_4300689.indb 3 Anl_4300689.indb 3 10.10.12 18:56 10.10.12 18:56...
  • Seite 4 - 4 - Anl_4300689.indb 4 Anl_4300689.indb 4 10.10.12 18:57 10.10.12 18:57...
  • Seite 5 y 16 15 16 - 5 - Anl_4300689.indb 5 Anl_4300689.indb 5 10.10.12 18:57 10.10.12 18:57...
  • Seite 6 6 31 38 7 - 6 - Anl_4300689.indb 6 Anl_4300689.indb 6 10.10.12 18:57 10.10.12 18:57...
  • Seite 7 - 7 - Anl_4300689.indb 7 Anl_4300689.indb 7 10.10.12 18:57 10.10.12 18:57...
  • Seite 73 DE/AT/CH Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung ..............................75 2. Sicherheitshinweise ..........................75 3. Gerätebeschreibung und Lieferumfang ....................79 4. Bestimmungsgemäße Verwendung ......................80 5. Technische Daten ............................81 6. Vor Inbetriebnahme ..........................82 7. Betrieb ................................83 8. Austausch der Netzanschlussleitung .......................85 9. Reinigung, Wartung und Ersatzteilbestellung ..................85 10.
  • Seite 74 DE/AT/CH Warnung - Zur Verringerung des Verletzungsrisikos Bedienungsanleitung lesen Tragen Sie einen Gehörschutz. Die Einwirkung von Lärm kann Gehörverlust bewirken. Tragen Sie eine Staubschutzmaske. Beim Bearbeiten von Holz und anderer Materialien kann ge- sundheitsschädlicher Staub entstehen. Asbesthaltiges Material darf nicht bearbeitet werden! Tragen Sie eine Schutzbrille.
  • Seite 75: Einleitung

    DE/AT/CH 1. Einleitung rowerkzeuge nicht in der Nähe von brennba- ren Flüssigkeiten oder Gasen. • Schützen Sie sich vor elektrischem Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihres neuen Schlag Gerätes. – Vermeiden Sie Körperberührung mit geer- Sie haben sich damit für ein hochwertiges Produkt deten Teilen, zum Beispiel Rohren, Heizkör- entschieden.
  • Seite 76 DE/AT/CH • Überdehnen Sie nicht Ihren Standbe- prüfen Sie, ob die Funktion beweglicher Teile reich in Ordnung ist, ob sie nicht klemmen oder ob – Vermeiden Sie abnormale Körperhaltung. Teile beschädigt sind. Sämtliche Teile müssen Sorgen Sie für sicheren Stand, und halten Sie richtig montiert sein und alle Bedingungen jederzeit das Gleichgewicht.
  • Seite 77 DE/AT/CH • 2.2 Spezielle Sicherheitshinweise zum Nicht direkt mit ungeschützten Augen in den Gerät Laserstrahl blicken. • Niemals direkt in den Strahlengang blicken. • 1. Sicherheitsmaßnahmen Den Laserstrahl nie auf reflektierende Flächen, • Abgenutzte Tischeinlage austauschen. Personen oder Tiere richten. Auch ein Laser- •...
  • Seite 78 DE/AT/CH 4. Instandhaltung und Service Lasers oder einem autorisierten Vertreter vor- • Folgende Bedingungen können die Lärmein- genommen werden. • flüsse auf die Bedienperson beeinflussen. Keine Schnittreste oder sonstige Werkstücktei- - Art des Sägeblattes (z.B. Sägeblätter zur le aus dem Schnittbereich entfernen, so lange Verringerung der Geräuscheinwirkung) die Maschine läuft und das Sägeaggregat - Material des Werkstückes...
  • Seite 79: Gerätebeschreibung Und Lieferumfang

    DE/AT/CH dem Gerät übereinstimmt. gen müssen nach abgeschlossener Reparatur • Vergewissern Sie sich, dass das Sägeblatt in oder Wartung sofort wieder montiert werden. • keiner Stellung den Drehtisch berührt, indem Die Sicherheits-, Arbeits-, und Wartungshin- Sie bei gezogenem Netzstecker das Säge- weise des Herstellers, sowie die in den tech- blatt mit der Hand, in der 45°...
  • Seite 80: Lieferumfang

    DE/AT/CH • 19. Anschlagschiene Zug-, Kapp- und Gehrungssäge • 20. Skala 2 x Spannvorrichtung (8) • 21. Zeiger 2 x Werkstückauflage (9) • 22. Spänefangsack Spänefangsack (22) • 23. Feststellschraube Innensechskantschlüssel, 5 mm • 24. Feststellschraube für Zugführung Innensechskantschlüssel, 6 mm (c) •...
  • Seite 81: Technische Daten

    DE/AT/CH Haftung des Herstellers und daraus entstehende 5. Technische Daten Schäden gänzlich aus. Trotz bestimmungsgemä- ßer Verwendung können bestimmte Restrisiko- Wechselstrommotor: ......230V ~ 50Hz faktoren nicht vollständig ausgeräumt werden. Leistung: ..........1700 Watt Bedingt durch Konstruktion und Aufbau der Ma- Betriebsart: ............
  • Seite 82: Vor Inbetriebnahme

    DE/AT/CH Warnung! 6.2 Säge montieren (Bild 1-2, 4-6) • Der angegebene Schwingungsemissionswert ist Zum Verstellen des Drehtisches (16) den Fest- nach einem genormten Prüfverfahren gemessen stellgriff (13) ca. 2 Umdrehungen lockern und worden und kann sich, abhängig von der Art und den Raststellungshebel (12) drücken, um den Weise, in der das Elektrowerkzeug verwendet Drehtisch (16) zu entriegeln (Bild 4).
  • Seite 83: Betrieb

    DE/AT/CH • Position des Zeigers (21) an der Skala (20) stellen, um ein Verschieben während des überprüfen. Falls erforderlich, Zeiger (21) Schneidvorgangs zu verhindern. • mit Kreuzschlitzschraubendreher lösen, auf Entriegelungshebel (3) drücken um den Ma- 0°-Position der Skala (20) stellen und wieder schinenkopf (5) freizugeben.
  • Seite 84: Gehrungsschnitt 0°- 45° Und Drehtisch

    DE/AT/CH 7.3 Gehrungsschnitt 0°- 45° und Drehtisch 7.5 Schnitttiefenbegrenzung (Bild 16) • 0° (Bild 1–3, 14) Mittels der Schraube (27) kann die Schnitt- Mit der Kappsäge können Gehrungsschnitte nach tiefe stufenlos eingestellt werden. Hierzu Rän- links von 0°- 45° zur Arbeitsfl äche ausgeführt delmutter an der Schraube (27) lösen.
  • Seite 85: Austausch Der Netzanschlussleitung

    DE/AT/CH • Das neue Sägeblatt (7) in umgekehrter Rei- achten. Batteriefach (35) wieder schließen. henfolge wieder einsetzen und festziehen. • Achtung! Die Schnittschräge der Zähne d.h. die Drehrichtung des Sägeblattes (7), muss 8. Austausch der mit der Richtung des Pfeils auf dem Gehäuse Netzanschlussleitung übereinstimmen.
  • Seite 86: Lagerung

    DE/AT/CH 9.4 Ersatzteilbestellung: Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende An- gaben gemacht werden; • Typ des Gerätes • Artikelnummer des Gerätes • Ident-Nummer des Gerätes Aktuelle Preise und Infos fi nden Sie unter www.isc-gmbh.info 10. Lagerung Lagern Sie das Gerät und dessen Zubehör an einem dunklen, trockenen und frostfreiem sowie für Kinder unzugänglichem Ort.
  • Seite 87: Konformitätserklärung

    EU-direktivet og a cikkekhez az EU-irányvonal és Normák szerint a standarder for artikkel következő konformitást jelenti ki Lýsir uppfyllingu EU-reglna og annarra staðla vöru Zug-, Kapp- und Gehrungssäge PKS 1700 B2 (Parkside) 87/404/EC_2009/105/EC 2006/42/EC Annex IV 2005/32/EC_2009/125/EC Notifi...
  • Seite 88: Garantieurkunde

    DE/AT/CH 13. Garantieurkunde Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte dieses Gerät dennoch einmal nicht einwandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unseren Servicedienst unter der auf dieser Garantiekarte angegebenen Adresse zu wenden. Gern stehen wir Ihnen auch telefonisch über die unten angegebene Serviceruf- nummer zur Verfügung.
  • Seite 89 - 89 - Anl_4300689.indb 89 Anl_4300689.indb 89 10.10.12 18:58 10.10.12 18:58...

Inhaltsverzeichnis