Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eaton NZM-XATS-C144 Handbuch Seite 32

Netzumschalt-steuergerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Parameter-Setup
4.2 Menü-Tabelle
PAR
Funktion
P4.01
Minimalspannungsschwel-
lenwert-Auslösung
P4.02
Minimalspannungsschwel-
lenwert-Wiederherstellung
P4.03
Minimalspannungsschwel-
lenwert-Verzögerung
P4.04
Maximalspannungsschwel-
lenwert-Auslösung
P4.05
Maximalspannungsschwel-
lenwert-Wiederherstellung
P4.06
Maximalspannungsschwel-
lenwert-Verzögerung
P4.07
Phasenausfall-Schwellen-
wert
P4.08
Phasenausfall-Schwellen-
wert-Verzögerung
P4.09
Spannungsunsymmetrie-
Schwellenwert
P4.10
Spannungsunsymmetrie-
Schwellenwert-Verzögerung
P4.11
Minimalfrequenz-Schwellen-
wert
P4.12
Minimalfrequenz-Schwellen-
wert-Verzögerung
P4.13
Maximalfrequenz-Schwellen-
wert
P4.14
Maximalfrequenz-Schwellen-
wert-Verzögerung
P4.15
Netz 2 wieder herstellen,
wenn innerhalb der Grenz-
werte (wenn Netz 1 nicht
verfügbar ist)
P4.16
Netz 2 wiederherstellen,
wenn innerhalb der Grenz-
werte (wenn Netz 1 verfügbar
ist)
28
Bereich
70 - 98 %
75 - 100 %
0,1 - 900 s
102 - 120 %/OFF
100 - 115 %
0,1 - 900 s
60 - 85 %/OFF
0,1 - 30.0 s
1 - 20%/OFF
0,1 - 900 s
OFF/80 - 100 % Fe
0,1 - 900 s
101 - 120 % Fe/OFF
0,1 - 900 s
1 - 3600 s
1 - 3600 s
Handbuch 03/12 MN01219005Z-DE www.eaton.com
Erklärung
Die ersten beiden Parameter legen den Minimalspan-
nungsschwellenwert und die zugehörige Hysterese bei
Wiederherstellung fest. P4.02 kann einen kleineren Wert
als P4.01 haben. P4.03 legt die Auslöseverzögerung fest,
→ Abschnitt „2.5 Spannungsmessungen", Seite 13.
Diese beiden Parameter legen den Maximalspannungs-
schwellenwert und die zugehörige Hysterese bei Wieder-
herstellung fest. P4.05 kann keinen größeren Wert als
P4.04 haben. Wenn P4.04 auf OFF gesetzt wird, wird die
Maximalspannungsmessung deaktiviert, → Abschnitt
„2.5 Spannungsmessungen", Seite 13.
Legt die Eingriffsverzögerung bei Maximalspannung fest.
Spannungsschwellenwert, unter dem ein Ansprechen
wegen Phasenausfall erfolgt, üblicherweise schneller als
die Absenkung. Die Verzögerungszeit bei Phasenausfall
wird durch P4.08 festgelegt.
Legt den maximalen Schwellenwert für die Unsymmetrie
zwischen den Phasen bezogen auf die Nennspannung fest.
Legt die zugehörige Ansprechverzögerung fest. Diese
Messung kann deaktiviert werden, indem P4.09 auf OFF
gesetzt wird.
Schwellenwert (deaktivierbar) und Ansprechverzögerung
für Minimalfrequenz.
Schwellenwert (deaktivierbar) und Ansprechverzögerung
für Maximalfrequenz.
Verzögerungszeit, wenn Netz 1 wieder innerhalb der Grenz-
werte ist und Netz 2 nicht verfügbar ist. Normalerweise
kürzer als P4.16, denn wenn der Verbraucher stromlos ist,
muss dringend Spannung geliefert werden.
Verzögerungszeit, wenn Netz 1 wieder innerhalb der Grenz-
werte ist, und der Verbraucher an Netz 2 angeschlossen
werden kann. Normalerweise länger als P4.15, denn wenn
der Verbraucher „versorgt" ist, kann länger gewartet
werden, bevor die zurückgekehrte Spannung als stabil
betrachtet wird.
Standard
85 %
90 %
1,0 s
115 %
110 %
1,0 s
70 %
0,1 s
15 %
5,0 s
95 %
5,0 s
105 %
3,0 s
10 s
60 s

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis