Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fernsteuerung - Eaton NZM-XATS-C144 Handbuch

Netzumschalt-steuergerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Funktionen

2.9 Fernsteuerung

2.9 Fernsteuerung
18
Zum Sperren oder Entsperren der Tastatur die Taste ① gedrückt halten
und drei Mal die ② Taste drücken, ohne Sie am Ende loszulassen.
Dann die Taste ① loslassen und fünf Mal drücken, dann beide Tasten
loslassen.
Wenn die Tastatur gesperrt ist, wird auf dem Display „Loc" angezeigt. Wenn
sie entsperrt wird, wird „UnL" angezeigt.
Über die serielle Schnittstelle kann NZM-XATS-C144 mit einem PC verbun-
den werden, um das Gerät aus der Ferne zu programmieren und zu steuern.
Dazu wird die Software NZM-XATS-CSOFT oder eine SCADA-Software ver-
wendet, die das Modbus-Protokoll unterstützt.
NZM-XATS-C144 kann über die serielle Schnittstelle RS232 und das entspre-
chende Kabel Nr. 51C2 direkt in Punkt-zu-Punkt-Konfiguration angeschlossen
werden.
Über die RS485-Schnittstelle kann NZM-XATS-C144 in Multidrop-Konfigura-
tion angeschlossen werden, siehe hierzu die nachfolgenden Schaltpläne,
→ Abschnitt „5.8 Anschluss RS485-Schnittstelle", Seite 46.
Zudem ist es möglich, das System für die Fernsteuerung über ein Standard-
modem oder ein GSM-Modem zu konfigurieren. Wenn ein GSM-Modem ver-
wendet wird, kann die Funktion AUTOCALL verwendet werden, die bei
einem Alarm oder Ereignis eine SMS oder E-Mail sendet. Weitere Einzelhei-
ten zum Anschließen der Modems und zur Funktion AUTOCALL enthält das
Handbuch MN01219006Z zur Software NZM-XATS-CSOFT.
Handbuch 03/12 MN01219005Z-DE www.eaton.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis