Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Menü-Tabelle; Menü P1 - Nenndaten - Eaton NZM-XATS-C144 Handbuch

Netzumschalt-steuergerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Parameter-Setup
4.2 Menü-Tabelle
4.2 Menü-Tabelle
4.2.1 Menü P1 – Nenndaten
PAR
Funktion
P1.01
Nennspannung Anlage U
(L-L)
P1.02
Spannungsverhältnis TV
P1.03
Anschlussart
P1.04
Art der Spannungsmessung
P1.05
Nennfrequenz
P1.06
Nennspannung der Batterie
24
Mit der Taste ⑥ verlassen sie das Parameter-Setup.
Wenn länger als 2 min keine Taste gedrückt wird, verlässt das Gerät automa-
tisch das Setup-Menü, ohne die Änderungen zu speichern.
MENÜ
Beschreibung
P1
Nenndaten der Anlage
P2
Allgemeine Daten
P3
Spannungsmessung Netz 1
P4
Spannungsmessung Netz 2
P5
Programmierbare Eingänge
P6
Programmierbare Ausgänge
P7
Kommunikationsanschlüsse
P8
Automatischer Generatortest
Bereich
100 - 690 V~
e
1,00 - 9,99
3.nE – drei Phasen + neutral
3Ph – drei Phasen
2Ph – zwei Phasen
1Ph – eine Phase
L-L – Außenleiterspannung
L-n – Leiterspannung
LLn – Außenleiterspannung + Leiterspannung
50 Hz
60 Hz
OFF
12 – 12 V
24 – 24 V
48 – 48 V
Handbuch 03/12 MN01219005Z-DE www.eaton.com
Erklärung
Zur Berechnung der Schwellenwerte
verwendete Nennspannung U
e
drückt in Prozent von U
. Bei zwei- oder
e
dreiphasigen Systemen ist die Außenlei-
terspannung (L-L) einzustellen.
Übersetzungsverhältnis eingestellte
Spannung zur angelegten Spannung
Legt die Art des überwachten Netzes
fest. Die Einstellung drei Phasen oder
drei Phasen + neutral wirkt sich nur auf
die Anzeige aus.
Gibt an, ob die Spannungsmessung für
Außenleiterspannungen, Leiterspan-
nungen oder beide gilt.
Nennfrequenz, die als Referenz für die
Frequenzschwellenwerte verwendet
wird.
Verwendet für die Batteriespannungs-
alarme.
Standard
400
, ausge-
1,00
3.nE
L-L
50 Hz
OFF

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis