Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Zodiac Heat line 40 Montage- Und Gebrauchsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Heat line 40:

Werbung

H0360800.D - 2016/02
Heat Line
Montage- und Gebrauchsanleitung
Deutsch
More documents on:
www.zodiac-poolcare.com
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Zodiac Heat line 40

  • Seite 1 Heat Line Montage- und Gebrauchsanleitung Deutsch More documents on: www.zodiac-poolcare.com H0360800.D - 2016/02...
  • Seite 2: Warnhinweise

    WARNHINWEISE • Durch die Nichteinhaltung der Warnhinweise können die Geräte im Schwimmbad beschädigt oder schwere bis tödliche Verletzungen verursacht werden. • Das Gerät ist für einen ganz besti mmten Zweck für das Schwimmbecken ausgelegt. Der Gebrauch für einen anderen als den vorgesehenen Zweck ist nicht zulässig. •...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Bewahren Sie diese Dokumente während der gesamten Lebensdauer des Gerätes zum • späteren Nachschlagen auf und geben Sie sie immer mit dem Gerät weiter. Es ist verboten, dieses Dokument ohne die Genehmigung von Zodiac® mit jeglichen Mitt eln zu • verbreiten oder zu ändern.
  • Seite 4: ❶ Kenndaten

    ❶ Kenndaten 1.1 I Beschreibung oder oder Heat Line + Heat Line ohne Heizungsumwälzpumpe (SC) Heat Line Basismodell (N) 1.2 I Technische Daten Heat Line Einheit Primär / Heizungsseiti g °C Sekundär / Beckenseiti g °C Leistung Primär / Heizungsseiti g Förderleistung m³/h Sekundär / Beckenseiti g...
  • Seite 5: I Abmessungen Und Kennzeichnung

    1.3 I Abmessungen und Kennzeichnung Vorderseite Heat Line 20-40 535 mm 665 mm 198 mm 328 mm Heat Line Multi rohr-Wärmetauschergehäuse Anschluss ½ PVC-Klebeverbindung Ø63 Entleerungsstopfen des Primärkreises Tauchhülse Wassertemperaturfühler Heizungsumwälzpumpe Befesti gung des Wärmetauschergehäuses Steuerkasten Schraubnippel Ø26/34 (1“) Rückschlagventi l Stopfen Aufsatz + Paddelschalter H0360800.D - DE - 2016-02...
  • Seite 6: ❷ Installati On

    ❷ Installati on 2.1 I Auswahl des Installati onsortes • Das Gerät muss in einem belüft eten Raum installiert werden, der frei von Feuchti gkeit ist und in dem keine Schwimmbecken-Pfl egeprodukte eingelagert sind. • Das Gerät muss möglichst nahe an einer Heizquelle installiert werden (Heizkessel, Wärmepumpe, Erdwärme, Solarheizung usw.).
  • Seite 7: I Hydraulische Anschlüsse

    2.2 I Hydraulische Anschlüsse • Die Richtung der hydraulischen Anschlüsse ist einzuhalten (siehe Hinweise am Wärmetauscherbehälter). • Die Hydraulikanschlüsse sind vorschrift smäßig anzuziehen und auf Dichtheit zu überprüfen. • Prüfen Sie vor jedem Anschluss, dass das Rohrleitungssystem gereinigt ist. : Beckenwasserzulaufventi l (Sekundärkreis) : Beckenwasserbypassventi l (Sekundärkreis) : Beckenwasserrücklaufventi l (Sekundärkreis) : Heizwasserzulaufventi l (Primärkreis)
  • Seite 8: I Anschlüsse Der Stromversorgung (Je Nach Modell)

    2.3 I Anschlüsse der Stromversorgung (je nach Modell) Schlecht festgezogene Anschlussklemmen können eine Erhitzung der Klemmleiste verursachen • und ziehen das Erlöschen der Garanti eansprüche nach sich. • Vor jedem Eingriff im Inneren des Gerätes muss die Stromversorgung unbedingt unterbrochen werden, da sonst die Gefahr eines Elektroschocks besteht, der zu Schachschäden und schweren oder sogar tödlichen Verletzungen führen kann.
  • Seite 9: ❸ Bedienung

    ❸ Bedienung • Die Heizungsumwälzpumpe (je nach Modell) darf niemals ohne Wasser betrieben werden. Die Heizungsumwälzpumpe ist beim Start sehr leise; Sie können nicht hören, ob sie in Betrieb ist. 3.1 I Funkti onsweise Der Wärmetauscher verwendet die Wärme (Kalorien) aus der Hausheizung, um das Beckenwasser zu erwärmen. Der Austausch fi...
  • Seite 10: I Inbetriebnahme

    3.3 I Inbetriebnahme • Die Heizungsumwälzpumpe (je nach Modell) darf niemals ohne Wasser betrieben werden. Die Heizungsumwälzpumpe ist beim Start sehr leise; Sie können nicht hören, ob sie in Betrieb ist. • Der Primärkreis darf nur in Betrieb genommen werden, wenn der Sekundärkreis in Betrieb ist. •...
  • Seite 11: I Zusätzliche Funkti Onen

    3.4 I Zusätzliche Funkti onen 3.4.1 Einstellung des Sollwerts bei Heat Line + und SC Um den Sollwert anzuzeigen und zu ändern, drücken Sie auf oder 3.4.2 Sperren / Entsperren des Tastenfelds der Heizungsumwälzpumpe bei Heat Line + Drücken Sie die Taste 10 Sekunden lang.
  • Seite 12: ❹ Wartung

    ❹ Wartung 4.1 I Einwinterung • Das Einwintern ist unerlässlich, um Frostschäden zu vermeiden. In diesem Fall entf ällt die Garanti e. • Um zu verhindern, dass der Steuerkasten durch die Kondensate beschädigt wird, darf es nicht luft dicht abgedeckt werden. •...
  • Seite 13: ❺ Problembehebung

    ❺ Problembehebung • Bevor Sie sich an Ihren Fachhändler wenden, können Sie im Fall einer Betriebsstörung mithilfe der folgenden Tabellen einfache Überprüfungen vornehmen. • Sollte das Problem dadurch nicht gelöst werden, wenden Sie sich bitt e an Ihren Fachhändler. Sollte das Problem dadurch nicht gelöst werden, wenden Sie sich bitt e an Ihren Fachhändler. •...
  • Seite 14: I Anzeige Eines Fehlercodes

    5.2 I Anzeige eines Fehlercodes Anzeige des Reglers Mögliche Ursachen Lösungen Der Wassertemperaturfühler ist Den Fühler wieder einsetzen oder ersetzen defekt oder nicht angeschlossen blinkt Anzeige der Mögliche Ursachen Lösungen Heizungsumwälzpumpe (erste rote LED) • Die Heizungsumwälzpumpe hat ein elektrisches Problem erkannt •...
  • Seite 15: I Schaltplan

    5.4 I Schaltplan 19-20 potenti alfreier Schließer zur Steuerung Beckenwassertemperaturfühler (PTC) Netzstecker: 2P+T 10/16A 3G1 Regelthermostat mit digitaler Anzeige Paddelschalter Weiß Schmelzsicherung 3,15 A-T blau schwarzes Schutzrohr braun LED „Ein/Aus“ schwarz LED „reg“ blinkt in Verzögerung oder leuchtet grün/gelb dauerhaft , wenn die Heizung läuft Motor der Heizungsumwälzpumpe Erde „Ein/Aus“-Schalter...
  • Seite 16 Votre revendeur Your retailer Modèle appareil Appliance model Numéro de série Serial number Trouvez plus d’informations et enregistrez votre produit sur More informations and register you product on www.zodiac-poolcare.com ZODIAC® is a registered trademark of Zodiac International, S.A.S.U., used under license.

Diese Anleitung auch für:

Heat line 20Heat line 70

Inhaltsverzeichnis