Seite 1
Montage- und Gebrauchsanleitung Deutsch More documents on: www.zodiac-poolcare.com H0360800.C - 2015/11...
Seite 2
• Lesen Sie diese Anleitung aufmerksam durch, bevor Sie die Installation, Wartung oder Störungsbehebung an diesem Gerät vornehmen! • Das Symbol weist auf wichtige Informationen hin, die unbedingt zu beachten sind, um jede Gefahr eines Personen- oder Sachschadens zu vermeiden. •...
Seite 3
Inhalt 1. Informationen vor der Installation...................... 3 1.1 Allgemeine Lieferbedingungen ........................3 1.2 Inhalt ................................3 1.3 Technische Daten ............................3 2. Installation ............................... 4 2.1 Auswahl des Installationsortes ........................4 2.2 Hydraulische Anschlüsse ..........................4 2.3 Elektrische Anschlüsse (nur bei Heat Line + und SC) ................
Seite 4
1. Informationen vor der Installation... 1.1 Allgemeine Lieferbedingungen Der Transport jeglichen Materials, auch ohne Porto- und Verpackungsgebühren, erfolgt auf Risiko des Empfängers. Dieser muss eventuell festgestellte Transportschäden schriftlich auf dem Lieferschein des Transporteurs vermerken (Bestätigung innerhalb von 48 Stunden per Einschreiben an den Transporteur). 1.2 Inhalt Heat Line ohne Heat Line +...
Seite 5
2. Installation 2.1 Auswahl des Installationsortes Das Gerät muss in einem belüfteten Technikraum installiert werden, der frei von Feuchtigkeit ist und in dem keine Schwimmbecken-Pflegeprodukte eingelagert sind. • Für eine leichtere Installation und Wartung muss ein Freiraum von mindestens 80 cm rund um das Gerät gelassen werden.
Seite 6
2.3 Elektrische Anschlüsse (nur bei Heat Line + und SC) • Schlecht festgezogene Anschlussklemmen können eine Erhitzung der Klemmleiste verursachen und ziehen das Erlöschen der Garantieansprüche nach sich. • Es ist zwingend notwendig, das Gerät zu erden. • Im Inneren des Geräts besteht Stromschlaggefahr. •...
Seite 7
3.2 Kontrollen vor der Inbetriebnahme • Prüfen Sie, dass die hydraulischen Anschlüsse richtig festgezogen sind. • Prüfen Sie die gute Standfestigkeit (mit einem Nivelliergerät oder einer Wasserwaage). • Das Stromkabel darf nicht mit einem scharfen oder heißen Gegenstand in Berührung kommen, der es beschädigen oder quetschen könnte.
Seite 8
3.5 Einwinterung Das Einwintern ist unerlässlich, denn eine Frostbildung im Wärmetauschergehäuse kann schwere Schäden verursachen, die das Erlöschen der Garantieansprüche zur Folge haben. • Schalten Sie die Regelung aus. • Stellen Sie die Wasserzirkulation in den Primär- und Sekundärkreisen ab. •...
Seite 9
6. Registrierung des Produktes Registrieren Sie Ihr Produkt auf unserer Website: Sie werden als Erste über die Neuheiten von Zodiac® und über unsere Sonderangebote informiert, helfen Sie uns, die Qualität unserer Produkte ständig zu verbessern. Europa und Rest der Welt www.zodiac-poolcare.com...
Seite 10
Elektrisches Schema Netzkabel: 2P+T 10/16A 3G1 Temperatursteuerung mit Digitalanzeige Motor der Heizungsumwälzpumpe Schutzsicherung 3,15 A-T Paddelschalter Thermostatsonde des Beckenwassers (PTC) graue Ummantelung LED „on“ (Betriebsanzeige) LED „reg“ (Heizanzeige: dauerhaft leuchtend = Heizen, blinkend = Wartestellung) Taste „Ein/Aus“ 19-20 Potentialfreier Steuerkontakt „Arbeitskontakt“ grün-gelb blau braun...
Seite 11
Maße Heat Line 20-40 535 mm 665 mm 198 mm 328 mm Gewicht (Kg) Heat Line + Heat Line SC Heat Line N Beschreibung Doppelnippel Ø 26/34 Zu verklebende PVC-Verbindung Ø 63 Röhrenwärmetauschergehäuse Entleerungskappe des Primärkreises Schwerkraftumlaufsperre Befestigung des Wärmetauschergehäuses Tauchhülse Kappe Abstandsadapter...
Seite 12
Votre revendeur / your retailer Pour plus de renseignements, merci de contacter votre revendeur. For further information, please contact your retailer. ZODIAC® is a registered trademark of Zodiac International, S.A.S.U., used under license.