3.21
Abschaltverzögerung in Korridoren
Die Abschaltverzögerung in Korridoren bietet die Möglichkeit, die Beleuchtungsstärke in einem
Bereich mit dem Anwesenheitsstatus in einem anderen Bereich zu verknüpfen. Auf diese Weise ist
es beispielsweise möglich, dass die Korridorbeleuchtung eingeschaltet bleibt, wenn sich in einem
der angrenzenden Räume noch jemand aufhält, damit er später den Ausgang besser finden kann.
Erstellen Sie Szenensteuerungs-Gruppenadressen für Kleines Büro 1, Kleines Büro 2 und Korridor.
Verknüpfen Sie das Objekt Sensor 1 – Bewegung Szene und das Objekt Sensor 1 – Notifier Szene
mit dem (den) Objekt(en) Betriebsgerät X – Szene für Kleines Büro 1.
Verknüpfen Sie das Objekt Sensor 2 – Bewegung Szene und das Objekt Sensor 2 – Notifier Szene
mit dem (den) Objekt(en) Betriebsgerät X – Szene für Kleines Büro 2.
Verknüpfen Sie das Objekt Sensor 3 – Bewegung Szene, das Objekt Sensor 3 – Activator Szene
und das Objekt Sensor 3 – Timer Szene mit dem (den) Objekt(en) Betriebsgerät X – Szene für
den Korridor.
Erstellen Sie eine Gruppenadresse für Anwesenheit Sync. Verknüpfen Sie Sensor 1 – Notifier Sync,
Sensor 2 – Notifier Sync, Sensor 3 – Timer Sync und Sensor 3 – Activator Sync mit der Anwesenheit
Sync Gruppenadresse.
Sensor 01
1/1/1
Motion Scene
Notifier
1/1/1
Corridor Notifier Scene
1/5/1
Corridor Notifier Sync
Sensor 02
1/1/2
Motion Scene
Notifier
1/1/2
Corridor Notifier Scene
1/5/1
Corridor Notifier Sync
Philips LightMaster131Fehler! Verwenden Sie die Registerkarte 'Start', um Heading 1 dem Text zuzuweisen, der hier
angezeigt werden soll.
Dimmer
1/1/1
Lamp Driver X - Scene
Cell Office 1
Dimmer
1/1/2
Lamp Driver X - Scene
Cell Office 2
Sensor 03
1/1/3
Motion Scene
Activator
1/1/3
Corridor Activator Scene
1/5/1
Corridor Activator Sync
Timer
1/1/3
Corridor Timer Scene
1/5/1
Corridor Timer Sync
Dimmer
1/1/3
Lamp Driver X - Scene
Corridor