Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuern Des Freigabesignals - Siemens TM15 Inbetriebnahmehandbuch

Simotion scout terminal modules
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TM15:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.3.2

Steuern des Freigabesignals

Wenn für einen der Kanäle auf dem TM17 High Feature das Freigabesignal ausgewählt
wurde, kann das Anwenderprogramm diese Hardware-Funktion steuern, indem es Werte an
die Ausgangsadresse schreibt, die dem Kanal für das Freigabesignal zugeordnet ist.
Das Steuerbit des Freigabesignals hat folgende Funktion (= Force-Funktion):
● "0" → Der E/A-Kanal (z.B. Kanal 0) wird vom Kanal für das Freigabesignal gesteuert (z.B.
● "1" → Der E/A-Kanal (z.B. Kanal 0) wird unabhängig vom Kanal für das Freigabesignal
Wird während dem Forcen der E/A-Kanal über ein HW-Freigabesignal zusätzlich
freigegeben, bleibt diese Freigabe auch nach dem Beenden der Force-Funktion erhalten
(sofern die Freigabebedingungen noch erfüllt sind).
Tabelle 2- 8 Adressierung des Kanals für das Freigabesignal
Kanal für Freigabesignal
10
11
12
13
14
15
Beispiel
In diesem Beispiel wird DI 13 auf dem TM17 High Feature als Kanal für das Freigabesignal
verwendet. Die Ausgangsadresse zur Steuerung des Freigabesignals DI 13 lautet "280" plus
einem Offset von "2.5". Dementsprechend lautet die Ausgangsadresse zur Steuerung des
Freigabesignals 282.5.
Siehe auch
Verknüpfen von symbolischen E/A-Variablen mit TM1x-Terminal Modules (Seite 31)
Terminal Modules TM15 / TM17 High Feature
Inbetriebnahmehandbuch, 05/2009
Kanal 10).
(z.B. Kanal 10) freigegeben.
2.3 Zugriff auf Ein- und Ausgänge in einer Anwendertask
Zugeordnet zu E/A-Kanal
0
1
2
3
4
5
Konfiguration/Programmierung
E/A-Adresse des
Freigabeeingangs
(Ausgangsadresse)
(Moduladresse + 2).2
(Moduladresse + 2).3
(Moduladresse + 2).4
(Moduladresse + 2).5
(Moduladresse + 2).6
(Moduladresse + 2).7
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tm17

Inhaltsverzeichnis