Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Xerox 4590 Benutzerhandbuch Seite 58

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 4590:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. W i n do w s N T 4 .0
Randverschiebung
Druckerstatus
3- 2 2
Wenn auf diese Schaltfläche geklickt wird, wird das Dialogfeld
"Rand" aufgerufen. Position und Verschiebungswert eingeben.
Position - Legt fest, welcher Rand als Binderand eingerichtet
werden soll: linker, rechter, oberer oder unterer Rand. Die
Position hängt dabei von der Papierausrichtung ab.
WICHTIG: Wenn auf der Registerkarte [Layout] unter [Broschüre-
nerstellung] nicht [Aus] gewählt wurde, steht unter [Position] nur
die Option [Aus] zur Verfügung.
Seite 1 - Dient zur Eingabe des Rands für die Vorderseite bei
Verwendung der Randverschiebung.
Einen Wert zwischen 0 und 50 mm eingeben. Die Eingabe
ist über die Tastatur oder die Pfeiltasten möglich.
Werte können über die Tastatur oder die Pfeiltasten
eingegeben werden.
Seite 2 - Dient zur Angabe des Rands für die Rückseite bei
Verwendung der Randverschiebung.
Standardmäßig wird für den Binderand auf den Rückseiten
automatisch die Papierkante gewählt, an der der Binde-
rand auf der Vorderseite eingerichtet wurde.
Einen Wert zwischen 0 und 50 mm eingeben. Die Eingabe
ist über die Tastatur oder die Pfeiltasten möglich.
Werte können über die Tastatur oder die Pfeiltasten
eingegeben werden.
Webbrowser öffnen und Verbindung zu CentreWare Internet-
Services herstellen, um den Druckerstatus anzuzeigen.
Hierfür müssen die Internet-Services am Drucker aktiviert werden.
HINWEIS: Diese Option steht nicht zur Verfügung, wenn der
Drucker lokal installiert ist.
X er o x 4 110 /4 5 90 P o s tS c r i p t- B e nu tz e r h an d bu c h

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Postscript4110

Inhaltsverzeichnis