Kapitel 11 -ANWENDUNGSHINWEISE
Betrieb mehrerer Motoren an einem MM FEP Frequenzumrichter
Der Betrieb von mehreren kleinen Drehstrom-Motoren an einem großen Frequenzumrichter ist
möglich, wobei folgendes zu beachten ist:
MM
FEP
Bild 11-3: Mehrere Motoren an einem
MM FEP Frequenzumrichter
- Die Motoren können individuell durch Schütze auf der Ausgangsseite des Frequenzumrichters
zu-/abgeschaltet und reversiert werden, wenn während dieser Schaltvorgänge der Ausgangsstrom
des Frequenzumrichters nicht den Maximalwert überschreitet.
VORSICHT!
Bei Gruppenantrieben mit mehreren parallelgeschalteten Motoren an einem
Frequenzumrichter darf die gesamte Motor-Kabellänge die Werte gemäß
EMV-GERECHTE INSTALLATION, Seite 3-9...11, nicht überschreiten:
Ggf. Rücksprache mit Ihrem Lieferanten.
11-6 KIMO
- Die Summe aller Motornennströme darf
nicht größer als der Nennstrom des MM FEP
Frequenzumrichters sein. Die Summe der
Motorleistungen ist für sich kein Maß für die
Umrichter-Nennleistung.
Vektorbetrieb ist für den Betrieb mit mehreren
Motoren nicht geeignet. Sicherstellen, dass
STEUERMODUS?, siehe
Seite 5-9, auf U/F STEUERUNG gesetzt ist.
- Jeder Motor ist einzeln gegen Überlast zu
schützen (z.B. mit thermischen Überstrom-
relais in den Überwachungskreis eingebunden,
EXT. TRIP, Klemme 23).
- Bei unterschiedlichen Motorgrößen (1 : 3)
können bei den kleinsten Motoren Anlaufpro-
bleme entstehen, bzw. diese Motoren könnten
bei kleinen Drehzahlen stehen bleiben. Kleine
Motoren haben einen relativ hohen ohmschen
Statorwiderstand und benötigen eine hohe
Spannungsanhebung im unteren Kennlinien-
bereich. Diese kann aber wegen der größeren
Motoren nicht so hoch eingestellt werden, die
Magnetbleche der größeren Motoren gehen
sonst in Sättigung, so dass diese Motoren dann
ggf. nicht das geforderte Startmoment ent-
wickeln können. Es kann daher notwendig
sein, die kleineren Motoren gegen Motoren
größerer Baugröße auszutauschen.
- Es ist zu beachten, dass ein elektrisches Über-
lastrelais wegen unzureichender Kühlung bei
kleiner Drehzahl keinen vollständigen Motor-
schutz bietet. Der Einsatz eines externen un-
abhängigen Motorlüfters kann notwendig sein.
MotorMaster FEP Frequenzumrichter