Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kimo MotorMaster 2.2FEC P-EMC Produktbeschreibung Seite 37

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Steuer-
Die Funktion der Steuerelektronik der Grund-Konfiguration im Lieferzustand
elektronik
ist im Blockschaltbild (Bild 2.2) dargestellt.
und Software:
Steuereingänge sind Anschlüsse zu den Eingangsklemmen (links im Block-
schaltbild) sowie Parameter, die am Bedienteil eingestellt wurden.
Parameter:
Parameter sind Werte oder Optionen, die in den Einstell- und Systemmenüs
über das Bedienteil eingestellt wurden. Im Normalfall sind diese Parameter bei
der Installation und Inbetriebnahme festgelegt und bedürfen keiner Änderung
während des Betriebs.
Andere Parameter bestimmen die Stellung eines softwareausgeführten
Funktionsschalters. Kapitel 4 erläutert die Funktionen des Bedienteils und der
einzelnen Parameter.
Diagnose:
Diagnoseparameter sind wertmäßige oder logische Parameter (z.B. Motorstrom
oder Störmeldungen), die als Leseparameter am Bedienteil angezeigt werden
können. Somit stehen wichtige Informationen zum Betrieb oder zur Fehlersu-
che zur Verfügung (siehe Kapitel 5).
Analoge Ein-/
Die analogen Ein-/Ausgänge sind jeweils frei konfigurierbar.
Ausgänge:
Digitale Ein-/
In der Regel werden die digitalen Eingänge mit externen Kontakten ange-
Ausgänge:
steuert. Für diesen Zweck steht an den Klemmen 20 gegen 11 eine Hilfsspan-
nung von +24 V zur Verfügung, die mit max. 150 mA belastet werden darf.
Im MM FEP Frequenzumrichter sind potentialfreie Kontakte von drei Aus-
gangsrelais vorgesehen.
Nähere Informationen über digitale Ein- und Ausgänge, welche frei konfigu-
rierbar sind, sind auf Seite 2-9 zu finden.
MotorMaster FEP Frequenzumrichter
Kapitel 2 -FUNKTION UND ANSCHLÜSSE
KIMO 2-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis