Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FOOD
PROCESSOR
Küchenmaschinen-Set
Robot Multifonction
Robot Multifunzione

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für mio star Mondial

  • Seite 1 Küchenmaschinen-Set FOOD Robot Multifonction PROCESSOR Robot Multifunzione...
  • Seite 2 7174.171--Mondial-Food Prozessor -D--DH-02--SW.indd 2 18.03.13 / KW 12 23:27...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Betrieb mit Schlagmesser/ – Zubehörteile / Arbeitswerkzeuge Teigknethaken Aufbewahrung / Wartung – Zusammensetzen – Behälter auffüllen Störungen – Anwendung – Zutaten nachfüllen Entsorgung – Teig zubereiten Technische Daten – Nach der Anwendung 7174.171--Mondial-Food Prozessor -D--DH-02--SW.indd 1 18.03.13 / KW 12 23:27...
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Öffnen des Gehäuses ist strengstens verboten Sie eine Fachperson − Sicherheits-Verriegelung sorgfältig bedienen, – Gerät nicht verwenden bei: um eine korrekte Funktion zu gewährleisten − Gerätestörung (keine Gewalt anwenden) − beschädigtem Netzkabel − Nur Original-Ersatzteile verwenden 7174.171--Mondial-Food Prozessor -D--DH-02--SW.indd 2 18.03.13 / KW 12 23:27...
  • Seite 5: Hinweise Zu Dieser Anleitung

    − Vernichten Sie sämtliche Plastikbeutel, denn diese könnten für Kinder zu einem gefährlichen Spielzeug werden! Tipp: – Bewahren Sie die Verpackung für spätere Trans- porte auf (z.B. für Umzüge, Service usw.) 7174.171--Mondial-Food Prozessor -D--DH-02--SW.indd 3 18.03.13 / KW 12 23:28...
  • Seite 6: Übersicht Der Geräte- Und Bedienteile

    16. Antriebsachse 17. Motorachse 18. Grundgerät/Motoreinheit 19. Ein-/Ausschalter / Drehschalter – «OFF»: Aus – «1»: tiefe Geschwindigkeit Hinweis: – Schalter-Position «2», «PULSE» und «TURBO» dürfen für die Press- funktion nicht verwendet werden! 7174.171--Mondial-Food Prozessor -D--DH-02--SW.indd 4 18.03.13 / KW 12 23:28...
  • Seite 7 Eiswürfel zerkleinern – «PULSE»: Impulsbetrieb (zum Durchmischen etc.) – «TURBO»: maximale Ge- schwindigkeit bei Mixerfunktion Hinweis: – Schalter-Position «2», «PULSE» und «TURBO» dürfen bei der An- wendung mit Zitrusspresse nicht verwendet werden 7174.171--Mondial-Food Prozessor -D--DH-02--SW.indd 5 18.03.13 / KW 12 23:28...
  • Seite 8: Kurzanleitung

    – Griff im Uhrzeigersinn drehen, bis der Behälter ein- – Griff im Uhrzeigersinn drehen, rastet bis der Behälter hörbar einras- – Antriebsachse einsetzen tet (der Griff ist jetzt auf der rechten Seite) – Scheibe einsetzen (benötigte Seite nach oben) 7174.171--Mondial-Food Prozessor -D--DH-02--SW.indd 6 18.03.13 / KW 12 23:28...
  • Seite 9: Einfüllschacht Füllen/Anwendung

    – Gerät, Krug, Behälter und Zubehör immer direkt Motorachse setzen nach Gebrauch reinigen (siehe «Reinigung» Seite 32) – Saftbehälter im Uhrzeigersinn drehen, bis er hörbar einrastet. Der Auslauf ist jetzt auf der linken Seite 7174.171--Mondial-Food Prozessor -D--DH-02--SW.indd 7 18.03.13 / KW 12 23:28...
  • Seite 10: Inbetriebnahme

    Mit dieser Küchenmaschine können Sie Arbeiten zeit- und kräfte- sparend ausführen. Das umfangreiche Zubehör und dessen Funktionen werden auf der nächsten Seite beschrieben. Wichtig! − Das Gerät ist nur für den Gebrauch im Haushalt bestimmt 7174.171--Mondial-Food Prozessor -D--DH-02--SW.indd 8 18.03.13 / KW 12 23:28...
  • Seite 11: Mixen, Pürieren, Mischen, Zerkleinern, Hacken Oder Teig Zubereiten

    Für diese Arbeitsvorgänge wer- den die Zutaten in den Einfüllschacht gefüllt – Ideal für die Zubereitung von frischen Salaten, Früchtespeisen, Roh- kostplatten, Dip-Gemüse, Birchermüesli, Apfelkuchen, Kartoffelgra- tins, Cakes, Rösti und Käsegerichten 7174.171--Mondial-Food Prozessor -D--DH-02--SW.indd 9 18.03.13 / KW 12 23:28...
  • Seite 12: Aufstellen

    Der Griff ist jetzt seitlich und die -Markierung auf dem Mixkrug zeigt auf das geschlossene Schlosssymbol Hinweis: – Die Motoreinheit ist mit einem Sicherheitsschalter ausgestattet. Der Mo- tor kann daher nur bei korrekt aufgesetztem Krug gestartet werden 7174.171--Mondial-Food Prozessor -D--DH-02--SW.indd 10 18.03.13 / KW 12 23:28...
  • Seite 13: Mixkrug Auffüllen

    (der Deckel muss hörbar einrasten) – Messbecher aufsetzen Hinweise: − Gerät niemals ohne Arbeitsgut laufen lassen! − Durch die Deckelöffnung können während des Betriebs weitere Zuta- ten beigemischt werden (Messbecher vorher entfernen) 7174.171--Mondial-Food Prozessor -D--DH-02--SW.indd 11 18.03.13 / KW 12 23:28...
  • Seite 14: Anwendung

    Motor kann daher nur bei korrekt aufgesetztem Mixkrug und richtig verschlossenem Deckel gestartet werden. – Das Gerät ist für einen Kurzzeitbetrieb von maximal 3 Minuten aus- gelegt und muss dann (im ausgeschalteten Zustand) auf Raumtempe- ratur abkühlen max. 3 Min. 7174.171--Mondial-Food Prozessor -D--DH-02--SW.indd 12 18.03.13 / KW 12 23:28...
  • Seite 15: Zutaten Nachfüllen

    – Niemals mit Hand in Öffnung greifen (Verletzungsgefahr)! – Keine festen Gegenstände wie Löffel etc. in die Deckelöffnung schieben (Verletzungsgefahr)! – Keine heissen Flüssigkeiten mixen! – Standmixer niemals ohne Deckel in Betrieb nehmen! 7174.171--Mondial-Food Prozessor -D--DH-02--SW.indd 13 18.03.13 / KW 12 23:28...
  • Seite 16: Zerkleinern Von Eis

    − Gerät, Mixkrug sowie das Zubehör aus hygienischen Gründen immer direkt nach jedem Gebrauch reinigen. Dies verhindert auch das Festkleben von Lebensmittelresten (siehe «Reinigung» Seite 32) − Keine Lebensmittel im Mixkrug aufbewahren – Vorsicht, Messerklingen sind scharf! 7174.171--Mondial-Food Prozessor -D--DH-02--SW.indd 14 18.03.13 / KW 12 23:28...
  • Seite 17: Betrieb Mit Schlagmesser / Teigknethaken

    Arbeitsbehälter stecken. Vorsicht, die Messerklingen sind scharf! Nur am Griffteil halten! Hinweis: – Die Motoreinheit ist mit einem Sicherheitsschalter ausgestattet. Der Mo- tor kann daher nur bei korrekt aufgesetztem Behälter gestartet werden 7174.171--Mondial-Food Prozessor -D--DH-02--SW.indd 15 18.03.13 / KW 12 23:28...
  • Seite 18: Behälter Auffüllen

    Motor kann daher nur bei korrekt aufgesetztem Behälter und richtig ver- schlossenem Deckel gestartet werden – Das Schlagmesser ist nicht zum Zerkleinern von Eis-/Zuckerwür- feln, Kaffeebohnen, Gewürzen oder Muskatnüssen geeignet – Wichtig: Arbeitsbehälter nie überfüllen oder leer laufen lassen; Überlastungsgefahr! 7174.171--Mondial-Food Prozessor -D--DH-02--SW.indd 16 18.03.13 / KW 12 23:28...
  • Seite 19: Anwendung

    − Vorsicht, die Messer sind scharf; niemals während des Betriebs mit der Hand oder mit Gegenständen in den Einfüllschacht greifen (Verlet- zungsgefahr durch rotierende Messer!) − Arbeitsbehälter nur bei Stillstand des Antriebs und bei gezogenem Netzstecker abnehmen 7174.171--Mondial-Food Prozessor -D--DH-02--SW.indd 17 18.03.13 / KW 12 23:28...
  • Seite 20: Zutaten Nachfüllen

    − Falls der Teig an den Innenwänden des Behälters klebt, Gerät aus- schalten (Position «OFF»), Netzstecker ziehen, Teig mit dem Spachtel lösen und von den Innenwänden schaben Hinweis: – Das Schlagmesser eignet sich nicht für die Zubereitung von Brot- teig 7174.171--Mondial-Food Prozessor -D--DH-02--SW.indd 18 18.03.13 / KW 12 23:28...
  • Seite 21: Nach Der Anwendung

    − Gerät, Behälter sowie das Zubehör aus hygienischen Gründen immer direkt nach jedem Gebrauch reinigen. Dies verhindert auch das Fest- kleben von Lebensmittelresten. Farbflecken z.B. von Karotten entfer- nen ((siehe «Reinigung» auf Seite 32) − Keine Lebensmittel im Arbeitsbehälter aufbewahren 7174.171--Mondial-Food Prozessor -D--DH-02--SW.indd 19 18.03.13 / KW 12 23:28...
  • Seite 22: Betrieb Mit Schneide- Und Raffelscheiben

    – Je nach Anwendung Einfülltrichter auf Einfüllschacht stecken (5.) Hinweis: – Die Motoreinheit ist mit einem Sicherheitsschalter ausgestattet. Der Motor kann daher nur bei korrekt aufgesetztem Behälter und richtig ver- schlossenem Deckel gestartet werden 7174.171--Mondial-Food Prozessor -D--DH-02--SW.indd 20 18.03.13 / KW 12 23:28...
  • Seite 23: Einfüllschacht Füllen

    Motor wird sonst beschädigt!) – Einfüllschacht nie überfüllen oder leer laufen lassen; Überlas- tungsgefahr! – Stopfer jeweils nur leicht andrücken – Niemals Zutaten von Hand oder mit Löffeln nachschieben; immer Stopfer verwenden; Verletzungsgefahr! 7174.171--Mondial-Food Prozessor -D--DH-02--SW.indd 21 18.03.13 / KW 12 23:28...
  • Seite 24: Anwendung

    Motor kann daher nur bei korrekt aufgesetztem Behälter und richtig verschlossenem Deckel gestartet werden max. 1 Min. – Gerät nie länger als 1 Minute ohne Unterbruch laufen lassen; anschlies- send Gerät auf Raumtemperatur abkühlen lassen 7174.171--Mondial-Food Prozessor -D--DH-02--SW.indd 22 18.03.13 / KW 12 23:28...
  • Seite 25: Nach Der Anwendung

    − Gerät, Behälter sowie das Zubehör aus hygienischen Gründen im- mer direkt nach jedem Gebrauch reinigen. Dies verhindert auch das Festkleben von Lebensmittelresten. Farbflecken entfernen z.B. von Karotten, siehe «Reinigung» Seite 32 − Keine Lebensmittel im Arbeitsbehälter aufbewahren 7174.171--Mondial-Food Prozessor -D--DH-02--SW.indd 23 18.03.13 / KW 12 23:28...
  • Seite 26: Betrieb Mit Emulgierscheibe

    Deckels liegt genau über dem Griff des Arbeitsbehälters) Hinweis: – Die Motoreinheit ist mit einem Sicherheitsschalter ausgestattet. Der Motor kann daher nur bei korrekt aufgesetztem Behälter und richtig ver- schlossenem Deckel gestartet werden 7174.171--Mondial-Food Prozessor -D--DH-02--SW.indd 24 18.03.13 / KW 12 23:28...
  • Seite 27: Anwendung

    Antriebsachse abnehmen (zuerst leicht im Uhrzeigersinn drehen und dann nach oben abziehen) − Arbeitsbehälter im Gegenuhrzeigersinn drehen und abnehmen – Arbeitsbehälter entleeren. Teig, der noch am Boden und an Innenwän- den festklebt, mit dem Spachtel ausschaben 7174.171--Mondial-Food Prozessor -D--DH-02--SW.indd 25 18.03.13 / KW 12 23:28...
  • Seite 28: Betrieb Mit Zitruspresse

    – Das Gerät ist durch Einstecken des Netzsteckers (230 V/50 Hz) be- triebsbereit – Orangen, Zitronen, Limonen oder Grapefruits halbieren – Saftauslauf (3.) nach oben stellen, damit der Saft nicht ausläuft! – Schnittfläche auf Presskegel drücken. Wichtig: Presskegel nicht zu stark drücken 7174.171--Mondial-Food Prozessor -D--DH-02--SW.indd 26 18.03.13 / KW 12 23:28...
  • Seite 29: Nach Der Anwendung

    – Wenn der Auslauf stockt: Auslauf 1-2 x hoch-/runterklappen – Saft servieren und geniessen − Saftbehälter im Gegenuhrzeigersinn drehen und mit Sieb und Presskegel(n) abnehmen Tipp: – Der Reinigungsaufwand ist kleiner, wenn die Teile unmittelbar nach Gebrauch abgespült/gereinigt werden 7174.171--Mondial-Food Prozessor -D--DH-02--SW.indd 27 18.03.13 / KW 12 23:29...
  • Seite 30: Anwendungs-Tipps

    250 g Mehl Ei (ca. 60 g) zufügen 20 Sek. 150 ml Wasser Süsser Teig 360 g Mehl, Ei (ca. 60 g) zufügen 15 Sek. 45 g Puderzucker, 1 Ei 230 ml Wasser 7174.171--Mondial-Food Prozessor -D--DH-02--SW.indd 28 18.03.13 / KW 12 23:29...
  • Seite 31: Anwendungs-Tipps Für Betrieb Mit Mixkrug

    Nahrungsmittel max. Füllmenge Anwendung MAX. Dauer Schlagrahm 500 ml Rahm schlagen; 15-20 Sek. Achtung wird nachher schnell zu Butter! Eiweiss minimal 3 Eier, max. Eiweiss schlagen 15-20 Sek. 8 Eier verwenden 7174.171--Mondial-Food Prozessor -D--DH-02--SW.indd 29 18.03.13 / KW 12 23:29...
  • Seite 32: Rezepte

    Salz (evtl. Zucker) hinzugeben. Nur soviel Wasser beigeben, dass ein dickflüssiger Teig entsteht (auf Stufe «1») – Teig etwas ruhen lassen. Wenn nötig, vor der Zubereitung noch etwas verdünnen 7174.171--Mondial-Food Prozessor -D--DH-02--SW.indd 30 18.03.13 / KW 12 23:29...
  • Seite 33: Dani's Pesto Mit Basilikum Und Feta

    Zutaten gut durchmischt und zerkleinert sind – Mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken und servieren Tipp: – Wenn leichtere Zutaten oben aufschwimmen, jeweils für 1-2 Sekun- den Drehschalter auf «PULSE» (= Impulssteuerung) stellen 7174.171--Mondial-Food Prozessor -D--DH-02--SW.indd 31 18.03.13 / KW 12 23:29...
  • Seite 34: Reinigung

    – Transparente Kunststoffteile NICHT in den Geschirrspüler geben, da sie sonst trüb und rissig werden – Edelstahlscheiben NICHT in den Geschirrspüler geben, da sie sonst rosten können – Vorsicht, Messerklingen und Scheiben sind scharf! 7174.171--Mondial-Food Prozessor -D--DH-02--SW.indd 32 18.03.13 / KW 12 23:29...
  • Seite 35: Aufbewahrung / Wartung

    Durch nicht fachgerechte Reparaturen können Ge- fahren für den Benutzer entstehen – Bei unfachgerechten Reparaturen kann keine Haftung für eventuelle Schäden übernommen werden. In diesem Fall erlischt auch der Ga- rantieanspruch 7174.171--Mondial-Food Prozessor -D--DH-02--SW.indd 33 18.03.13 / KW 12 23:29...
  • Seite 36: Entsorgung

    3 Min. peratur abkühlen lassen) – Presse 5 Min. Funkentstört Nach EU-Norm Zulassung M-Garantie 2 Jahre Im Interesse der technischen Weiterentwicklung sind Konstruktions- oder Ausführungsänderungen am Gerät vorbehalten. MIGROS-GENOSSENSCHAFTS-BUND, CH-8031 Zürich 7174.171--Mondial-Food Prozessor -D--DH-02--SW.indd 34 18.03.13 / KW 12 23:29...
  • Seite 37 7174.171--Mondial-Food Prozessor -D--DH-02--SW.indd 35 18.03.13 / KW 12 23:29...
  • Seite 38 7174.171--Mondial-Food Prozessor -D--DH-02--SW.indd 36 18.03.13 / KW 12 23:29...
  • Seite 39 7174.171--Mondial-Food Prozessor -D--DH-02--SW.indd 36 18.03.13 / KW 12 23:29...
  • Seite 40 17.00 alle 18.30 e sa- von 17.00 – 18.30 Uhr und Samstag). bato). www.migros.ch/contact www.migros.ch/kontakt www.migros.ch/contatto Art. 7174.364 I Änderungen vorbehalten I Sous réserve de modifications I Con riserva di modifiche I V02/11/14 7174.171--Mondial-Food Prozessor -D--DH-02--SW.indd 37 18.03.13 / KW 12 23:29...

Inhaltsverzeichnis